• Allgemein,  Aus Papier

    Mich hats erwischt

    Tja, was soll ich sagen: jetzt hat mich doch wirklich dieses verdammte Virus erwischt. Bis jetzt konnte ich ihm, durch strikte Maßnahmeneinhaltung (arbeitsbedingt schon mal), immer irgendwie entwischen, aber nun lieg ich mit vollen Symptomen danieder. Um meinen Mann zu schützen, der ja seit 2 Jahren im Homeoffice sitzt – das heißt bei uns im Wohnzimmer arbeitet – habe ich mich im Schlafzimmer verbarrikardiert und es mir dort ein bisschen gemütlich gemacht. Wobei ich ohnehin zu nichts fähig war, außer mich im Bett von einer Seite zur anderen zu drehen und mich dabei mit den Hustenanfällen abquälte.

    Doch selbst Corona hat irgendwie was Gute – damit meine ich den Room-Service in meinem Fall. Echt super muss ich sagen: dbEdW brrachte mir alles was ich brauchte – in erster Linie ESSEN – auf einem Tablettchen schön angerichtet, stellte er es griff- und essbereit vor die Schlafzimmertür. Wenn ich den Raum verlassen musste – schließlich muss man/frau auch aufs Töpfchen oder ins Bad – hieß es: MASKE rauf, Einweghandschuhe an, ich kommeee!!! Und genau so haben wir es schlußendlich ganz ohne Virusübertragung geschafft!

    Was ich aber eigentlich erzählen wollte ist, dass mir während meiner Bettlägrigkeit und dem Verweilen im Schlafzimmer (immerhin waren es 14 Tage) dann doch irgendwann langweilig wurde. Meine Youtube-Bastelvideoanschau-Sucht konnte ich total ausleben, doch die Umsetzung diverser Basteleien war mir in der Horizontalen nicht möglich. Außer ein bisschen zeichnen, war leider m Bett nicht drin.

    So hatte ich mir die Idee von Kleeblattcreation Köpfe zu zeichnen abgeguckt und in liegender Position auf Papier gebracht. Tja, bisserl geht immer! 🙂

    P.S. Ach ja, ich habe alles gut überstanden und heute gehts mir wieder super gut!

    Das sind übrigens die Originale von Kleeblattcreation

  • Allgemein,  Aus Papier

    Hintergrundspielerein

    Immer wieder sehe ich in den Videos meiner online-Bastelfreundinnen, was die nicht für tolle Hintergründe zaubern. Also zum besseren Verständnis: zum Gestalten von Glückwunschkarten, Tags etc. benötigt man viele verschiedene Designpapiere, die man (also auch ICH) unendlich kaufen kann – ABER natürlich auch mittels Stempeln, Schablonen, Markern, Aquarellfarben, Stanzmotiven etc. selbst erzeugen kann. Da ich aufgrund meiner Bestellsucht alle diese notwendigen Dinge zu Hause habe, steht einem Selbstversuch nichts im Wege. Und so hab ich eben mal drauf los gewerkelt und aus den verschiedenen Papieren ein paar Tags – oder Geschenksanhänger – entstehen lassen. Schließlich soll man ja sehen, was daraus geworden ist.

  • Allgemein,  Aus Papier

    Papier wohin man schaut…

    Momentan bin ich total aufs Papierbasteln fixiert! Die Schnippslerei macht mir dermaßen Spaß, ich kann es gar nicht mit Worten fassen. Vielleicht auch weil ich jetzt wegen der Hand-OP sooo lange gar nichts machen konnte. Während meiner ungewollten Abszinenz hatte ich dafür die Postboten ganz schön strapaziert, denn mein Bestellwahn hat mich übermannt! Alles was ich Neues zum Basteln im Netz gefunden habe, musste ich haben und wenn ich mir was einbilde, dann passiert es (meistens) auch. Dickschädel halt! Und so wurde fast täglich ein Packerl geliefert! Yeahhh! Nicht gerade umweltfreundlich (ich weiß, ich weiß) aber wenn man schon sooo arm ist (wg. operiertem Pfoterl) dann brauch man/frau irgendwas für die Seele – und das hat die Materialbestellung super hingekriegt. Jetzt konnte ich endlich wieder ein bisschen loslegen.

    Ich hatte mich diesmal über ein Geschenksverpackungs-Set gemacht, samt Tags, kleinen Boxen, Baderolen etc. Aber schaut einfach selbst …

  • Allgemein

    Minimalistischer Weihnachtsschick

    War klar, dass heuer nicht viel Deko kommen wird, oder? Wie denn auch, wenn noch immer nur eine Pfote brauchbar ist. Obwohl ich sagen muss, dass ich mittlerweile schon ganz gut mit LINKS bin. Kann mich sogar schon schminken oder mir ein, zwei Wörte notieren (kann dann zwar nur ich lesen, aber bitte). Haushalt funktioniert auch schon etwas besser. Bin noch nie so froh darüber gewesen, Wäsche aufzuhängen oder mit dem Swiffer herum zu fahren. Das nennt man jetzt „Beschäftigungstherapie“.

    Zurück zur Deko: mein Scharz/Weiß/Fimmel besteht immer noch. Mit gefällt momentan schlicht und einfach – minimalistisch halt. Kleines Bäumchen, dort und da ein weißer Hirsch, ein paar Sterne dazu und passt schon.

    Darum halt ich mich diesmal auch kurz und sage einfach nur: “ frohe Weihnachten, ihr Lieben da draußen!“

  • Allgemein

    Hölle, Hölle, Hölle

    Ja das ist das richtige Wort dafür!!!! Ihr könnte euch ja gar nicht vorstellen, wie ich leide! Nicht wegen der Schmerzen, die ich eventuell nach meiner doch etwas schwierigen Hand-OP haben könnte – NEIN wegen der Fadität, die sich mittlerweile Breit gemacht hat! Tja ihr werdet jetzt sagen: hey super, jetzt kannst endlich mal ausspannen, lesen, fernsehen… Ähhh ??? Das bin ich nicht – ich WILL WERKELN!!!! Und dabei kann ich NICHTS tun, aber schon gar nichts!!! Nur mit Links??? Hallo???? Habt ihr das als Rechtshänderin schon mal versucht?? Ich kann mir nicht einmal den Allerwertesten… (ihr merkt ich bin echt fuchtig) … nein ich kann mir nicht mal die Zähne putzen, ohne den ganzen Kopf hin und her zu bewegen, damit sich da was tut. Geschweige von Reissverschluss selbständig auf- und zumachen – NICHTS! Essen ist links eine Herausforderung, alles muss mir klein geschnitten werden. Duschen eine echte Challenge! Es ist echt die Hölle!

    Abgesehen davon ist mir schlichtweg langweilig! Ich kann dem Schmarrn nicht mal mit dem Auto davon fahren, weit weit weg. Ne, geht auch nicht!

    Gottseidank kommt mich manchmal mein Enkelschatzi besuchen. Wir gehen eine Runde und sieh liest mir dann was vor (hey, die kann das schon gut!). Auch mit meiner Fellnase bin ich natürlich unterwegs und wir genießen den kurzlebigen Schnee. Wenn ich ganz brav bin, fährt der bEdW mit mir auf einen Adventmarkt, da bekomm ich dann einen Punsch (oder zwei)!!. Die Abwechslung und der Alkohol tun mir gut.

    Ansonsten schaue ich die meiste Zeit Youtube-Videos – natürlich zum Thema „wer bastelt mit“ hihi… und bin anschließend frustriert, da mein Kopf dann voller Ideen ist, aber ich NIX umsetzen kann!! Das sind echt harte Zeiten.

    Nun gut, genug gejammert. Ich freu mich jetzt halt schon mal aufs Christikind!

  • Allgemein,  Aus Papier

    Weihnachtsgrüße

    Tja und weiter gehts mit meiner Papierbastelei. Auch wenn mir mein kaputtes Daumengelenkt so weh tut – aber dazu berichte ich euch später. Eine kleine, feine Weihnachtskarte musste sich noch ausgehen. Hatte mir nämlich neue Stempel mit Kreisen bestellt und die wollte ich unbedingt ausprobieren. Ich muss sagen, die sind mir sehr sympathisch und mit denen werde ich noch vieles gestalten. Das Papier habe ich auch selbst aquarelliert – wollte ich nur noch anmerken 🙂

  • Allgemein

    E wie Elisabeth

    Man kann ja vieles feiern oder besser gesagt man kann den Titel seiner Feier bennen wie man möchte. Meine Kusine Elisabeth ist da so eine, die diesmal aufgrund von Corona ihren …zigsten Geburtstag nicht feiern konnte und somit zu einem passenderen Zeitpunkt zur NAMENSTAGS-FEIER einlud. Auch nicht schlecht – Hauptsache es wird gefeiert! Nun ging die Ratterei in meinem Köpfchen wieder los. E L I S A B E T H – was könnte ich mit diesem Namen basteln. Kurz studiert was sie gerne tut – und da war die Idee. Ein Kochbuch für eigene Rezepte passte für eine leidenschaftliche Köchin perfekt. Und damit ich irgendwo den NAMEN unterbrachte, der ja fast das Wichtigste in dieser Angelegenheit war, musste was Bedruckbares her. Ein Geschirrtuch und eine Schürze würde super funktionieren, jawohl!!! Nun waren die ersten Gedanken fixiert und die weiteren Ideen dazu oder Verpackungsmöglichkeiten fallen mir meist recht schnell dazu ein. Das ist wie mit einem Aufsatz: wenn mal der Anfang geschrieben ist, läuft der Rest fast von alleine.

    Mitunter stolperte ich über ein Youtubevideo, wo gezeigt wurde wie man Kerzen mit bedruckbarer Schiebefolie gestaltet. Und dazu bastelte die Liebe Claudi von stempelclaudi eine passende Schachtel. Das musste ich sofort ausprobieren

    Und das war das Ergebnis:

  • Allgemein

    Von mir aus könnt er kommen…

    Es geht um den, wie jedes Jahr, heiß ersehnten Frühling! Zumindest hätte ich jetzt endlich den tollen „Blätterstoff“, der schon länger in meinem Nähzimmer fristete, verarbeitet und dabei erweckten sich bei mir totale Frühlingsgefühle. Aber, wenn ich so aus dem Fenster blicke und die Schneeflocken hernieder flattern sehe, ist es mit den Gefühlen gleich wieder vorbei und ich sehne mich nach warmem Plüsch und Flanell!

    Großstadtshopper – Buch „Taschen – moderne Klassiker“ von Sue Kim

    Kosmetiktäschchen – Eigenbau connyswerk

    Schlüsseltäschchen – Ebook von Kuhlinchen

  • Allgemein,  Aus Papier

    Und das kam dabei heraus…

    Letztens hatte ich euch ja meine neuen Stempel gezeigt. Ich lieebe Stempel – hab ich das schon mal erwähnt (andauernd wahrscheinlich). In Anlehnung an „catsonappletree“ (Shop mit traumhafter Papeterie und vor allem Stempel!!) habe ich ein paar Kärtchen gebastelt. Also die Karten waren schon fertig, ich hab sie lediglich bearbeitet. Macht, zwischen meiner Näherei, eine Menge Spaß.

  • Allgemein

    Neuzugang

    Yeahhh, sie sind endlich angekommen!!! Meine neuen, heißersehnten, schnuckeligen Stempel von „perlenfischer“!!!! Ich sag euch, ich hab sooo eine Freude mit dem Zeug. Nicht, dass ihr glaubt, das wäre mein erster Stempelkauf gewesen – Neiiiiin ich habe schon ur viele!!!! ABER: man kann nie genug davon haben. So wie bei Stoffen, da hab ich mir unlängst ein Stoffkaufverbot auferlegt. Hmmm, leider ist nix draus geworden – die Sucht war größer! Die nächste Lieferung ist schon im Anmarsch (juchu).

    Wie auch immer, hier zeige ich euch den Neuzugang an Stempeln und die bereits bei mir eingenisteten Dinger. Und nächstes mal zeige ich euch dann was ich daraus gemacht habe, tralala!

    Ich liebe diese kleinen Holzstempel und vor allem sie sind wunderbar exakt und bis ins Detail gearbeitet.

    Davon hab ich ja auch schon einige:

    Meine größte Sammlung besteht jedoch aus Silikonstempel. Die sind auch wunderbar und vor allem leichter zu verstauen – siehe selbstgestaltete Mappe!

    Also, willst du mir eine Freude machen – dann bringe mir einen Stempel mit 🙂

  • Allgemein,  Genähtes,  Geplottet

    Schlänglerei…

    Nix da mit Durchschlängeln in Menschenmassen – nein, nein jetzt ist der Babyelefant angesagt!!! Zudem brav zu Hause bleiben und wenn möglich keinen Kontakt zu anderen haben. Das befolge ich natürlich (außer wenn ich zur Arbeit muss) und nütze die Zeit meinem Lieblingshobby zu frönen. Letztes Wochenende sind zwei „Bettschlangen“ von der Nadel gehüpft oder besser gesagt geschlängelt. Eine für „Frida“ und eine für „Rosalie“. Somit steht einer wilden Krabblerei im Bettchen nichts mehr im Wege.

  • Allgemein

    Fitness-Jubiläum

    Letztes Wochenende feierten wir „20 Jahre BN4fit“, was so viel bedeutet wie: das Fitness-Studio, welches meiner lieben Trainerin Romina gehört, wurde 20 Jahre – und seit 18 Jahren gehe ich 3x die Woche dort hin. Aber auch nur weil Romina, die einmal eine richtige Ballerina war, ihre Dance-Aerobic-Stunden dementsprechend tänzerisch gestaltet und ich ja (seit Kindheit) eine leidenschaftliche Tanzmaus bin.

    Und wenn Conny zu einer Einladung schreitet, dann niemals ohne kleines Mitbringsel. Romina bekam von mir einen Sweater! Nichts besonderes, denkt ihr jetzt – aber das Besondere an diesem Shirt war natürlich der Aufdruck. Diese geniale und passende Idee für eine Tänzerin habe ich ihm „Netz“ gefunden und nach langer Spielerei am Computer konnte ich es 1:1 umsetzen. Ich war mega glücklich darüber – und Romina auch!!!

    Fazit dieser Idee: jetzt wollen alle Tanz-Kolleginnen (einschließlich ich) so ein Shirt 😀

  • Allgemein,  Genähtes,  Geplottet

    Thermomix-Fan

    Ja, auch ich habe solch eine tolle Küchenmaschine, die ich zuerst belächelt habe und jetzt nicht mehr missen möchte. Die Schwärmerei hat schließlich auch irgendwann meine Chefin mitbekommen und was war der Enderfolg? Sie ist nun auch glückliche Thermomix-Besitzerin! Und sie ist genau so begeistert wie ich.

    So, nun hat sie Geburtstag und was liegt da näher, als ihr irgend ein Utensil für den Thermomix zu schenken. Ich habe auch wirklich eines gefunden nämlich den Teig-Twister. Mein Mann, der sich jede Woche sein Brot selber bäckt und den Teig im TM zubereitet, hat sich dieses Teil zugelegt. Damit bekommt man den Teig super leicht aus dem Rührtopf. Dies hier weiter zu erklären ist jetzt für mein ursprüngliches Thema nicht wirklich notwendig – wem es trotzdem interessiert kann gerne googeln 🙂

    Dieses Teig-Twister ist ein ziemliches kleines Ding (ca. 5cm groß) und wäre als einziges Geburtstagsgeschenk schon ziemlich mickrig – noch dazu für meine CHEFIN! Darum habe ich mir einiges rund um den Twister überlegt.

    Es ist eine Schürze (SM von Pattydoo) samt Topflappen geworden. Um dem ganzen noch eine richtige Bedeutung zu geben, habe ich diesen Plott aufgebügelt. Eine passende Tortenschaufel rundet meine Geschenksidee total ab. Jetzt bin ich zufrieden! Und ich hoffe auch das Geburtstagskind!

  • Allgemein

    Alles neu macht der Mai

    Der kommt ja wie gerufen, der Mai! Denn ich hatte schon längst mal vor meinen Blog neu zu gestalten bzw. dem Guten ein neues Outfit zu verpassen . Ich tüftle immer noch da und dort herum, es wird sich also vielleicht auch noch was ändern.

    Aber jetzt ehrlich: wie gefällt euch das neue Design von conny’swerk?

    Bis gestern war ich mit vielen anderen Dingen beschäftigt (sollte man gar nicht glauben in dieser begrenzten und ruhigen Coronazeit). Jetzt habe ich aber alles nachgeholt was ich mir blogmäßig vorgenommen hatte und hoffe, ihr bleibt mir treu und schaut weiterhin gerne auf meine (neu gestylte) Seite.

    Gsund bleim und bis bald!

  • Allgemein,  Genähtes,  Geplottet

    Nähen für die Kleinsten

    Ich kanns nicht oft genug erwähnen, aber ich bin so mega happy über mein Nähzimmer!! Das Werkeln dort macht so viel Freude, ich könnte es grad in die Welt hinausposaunen!!!

    Hab das ganze Wochenende dort verbracht. Na ja, nicht ganz. Zwischendurch war ich in der Küche beschäftigt (dbEdW samt Hund und Katz haben schließlich auch Bedürfnisse), dann waren wir eine Runde mit unserem Wauzi spazieren – aber sonst konnte mich nichts von meiner Werkstatt wegbringen.

    Und es hat sich auch gelohnt, denn in den zwei Tagen ist einiges weitergegangen. Schließlich findet von 21.-22. März 2020 wieder eine „Baby-Messe“ statt und ich darf mit meinen genähten Stücken auch wieder dabei sein. Das heißt jetzt wieder für die nächsten Wochen RATTERN, RATTERN, RATTERN! Ist ja nur gut, dass es mir noch immer sooo viel Spaß macht, sonst wäre es ein Drama 🙂

    Schnitte: in Größe 68

    Knickerbocker/Mitwachshose EINFÄL(L)TIG von Piggelli

    Shirt von KID5

    Häubchen von Coral + Co. (Englisch)

  • Allgemein

    Schluss für heuer

    Jetzt ist es 12:45 und es waren nun die letzten Minuten – für dieses Jahr – die ich vor meiner Nähmaschine verbracht habe! Bevor Schluss für heuer ist, hab ich noch ein Silvester-Mitbringsel gerattert.

    In diesem Sinne und mit diesem Glücksschweinchen wünsche ich euch allen ein tolles, aber vor allem gesundes 2020!!!

  • Allgemein

    Das war 2019…

    Keine Angst, es kommt jetzt kein kompletter Jahresrückblick meiner Aktivitäten – mit „das war 2019“ möchte ich nur kurz über den diesjährigen Adventmarkt berichten. Eigentlich auch nicht wirklich berichten… da gibts nicht viel zu erzählen, außer dass er für mich wieder sehr erfolgreich war und sich meine „Kundschaft“ über das erweiterete Sortiment total gefreut hat.

  • Allgemein

    ‚connyswerk‘ & more

    Mehr Infos gefällig?

    Samstag 30.11.2019:

    Öffnungszeit des Adventmarkts im Stadtsaal 14.00 bis 19.00 Uhr. Am Hauptplatz wird als besonderes Special das „Rocking Christmas Konzert“ mit Pete Art in der Zeit von 17.00-20.00 Uhr geboten.

    Sonntag 01.12.2019:

    Adventmarkt von 12:00 – 18:00 Uhr. Als weiteres Highlight gibts von 16.00-17.00 Uhr am Hauptplatz den Gospelchort „Favorhythm Gospel Singers“.

    Ich denke, da ist doch wirklich für jeden was dabei.

    Würde mich über einen Besuch von euch riesig freuen.!


  • Allgemein,  Genähtes,  Geplottet

    Schultüte – die Erste

    Ich bin ja leidenschaftlich im Netz unterwegs und hol mir immer wieder Tipps und Ideen aus den verschiedensten Näh-Foren und Blogs. Das Thema Nähen ist wirklich unerschöpflich.

    Und so tauchten vermehrt – passend zum bevorstehenden Schulbeginn – genähte Schultüten in den Nähgruppen auf. Zunächst dachte ich, dass das ganze etwas zu übertrieben ist. Der 1. Schultag ist schon ein einschneidendes Datum, aber was da so an diesem Tag bei manchen aufgeführt wird (lt. Internetforen)… na ja, jeder wie er mag.

    Dann fragte mich eine Freundin, ob ich schon mal eine Schultüte gemacht hätte – sie würde ihrem Taufkind gerne eine Besondere schenken. Zunächst verneinte ich, doch dann fing mich das Ding an zu reizen. Und schließlich sagte ich zu. Die einzigen Wunschangaben waren: rosa/pink – Sterne – Katze. Diese Dinge liebt das angehende Schulkind Helene.

    Na dann mal los – und schon war ich in der Planungsphase. Bis der Tütenrohling aus Karton vom Bastelladen geschickt wurde, war die Hülle auch schon genäht. Schwupps …drübergezogen und: yeahhh sie passt!

    Da war ich echt froh, aber auch etwas stolz!

  • Allgemein

    Erbstücke

    Gestern habe ich von meiner lieben Ex-Nachbarin Stoffe geerbt. Ich hab mich sehr darüber gefreut (nicht, dass ich zu wenig zu Hause hätte ;-)), denn es waren wirklich ein paar tolle Stücke dabei. Mitunter auch dieser entzückende Kinderstoff. Daraus musste ich sofort was schneidern.

    Ich hab mich wiedermal für die Tunika von Kid5 und eine Leggings von Pattydoo entschieden. Darin hab ich echt schon Übung und die Modelle sind wirklich entzückend.

  • Allgemein

    Beste Katzensitterin…

    Wenn wir für ein paar Tage oder auch eine Woche auf Urlaub fahren wollen, dann steht unsere liebe Christl immer parat, um auf unsere zwei Katzenbuben aufzupassen. Sie macht das hervorragend und unsere beiden Fellnasen lieben sie über alles (ob das nur an den vermehrten Leckerlies liegt ?) Im September haben wir wieder vor uns eine Woche nach Kroatien zu vertschüssen und „Tante Christl“ wird in dieser Zeit bei uns einchecken. Und diesmal bekommt sie dafür eine „Gymbag“ oder einen „Turnbeutel“, wie es bei uns heißt. Bis jetzt hat sie sich meinen immer zum Wandern ausgeborgt – jetzt bekommt sie ihren eigenen! Und was passt da besser als ein Plott mit Katzenmotiv? Nichts!