• Aus Papier

    Anhänglich

    Ich hatte mir noch gerade rechtzeitig das tolle Designpapier von creativ-depot bestellt und mit denen sind total entzückende Tags oder Geschenksanhänger entstanden. Gefallen mir super gut und sie werden sicherlich jedes Päckchen noch hübscher machen. Ich beschrifte diese Anhänger meistens mit Bleistift, sodass man den Text oder Namen ausradieren und das hübsche Ding weiterschenken kann. Wäre ja schade, wenn es der Beschenkte anschließend gleich entsorgen würde.

  • Aus Papier

    Gelb, gelb, gelb ist alles …

    was ich zu verschenken habe. Denn die lässigen Filzuntersetzer, sind mir beim letzten Einkauf ins Auge gestochen und mussten einfach mit. Kaum sehe ich nämlich irgend ein solches Zeug , schon kreisen folgende Gedanken in meinem Kopf: wenn ich schnell ein kleines Mitbringsel brauche, dann nehme ich (in diesem Fall) die Untersetzer und eventuell ein paar Trinkgläser im selben Design, schnell ein Kärtchen dazu gebastelt und schon bin ich wieder gewappnet. Die passende Wasserflasche, in die ich später einen Zitronen-Limetten-Sirup einfüllte, fand ich tags darauf in einem anderen Laden. Und wie gerufen kam die Einladung zu unseren Freunden an die Alte Donau! Yeahhh, die bekommen jetzt das kleine Dankeschön in Gelb

  • Aus Papier

    Drumherum gebastelt

    Im Internet gibt es eine ganz tolle heimische online-Plattform namens „Regionalis- Markplatz“- hier der Link dazu https://www.regionalis.shop/. Dort sind mittlerweile viele Hunderte kreative AusstellerInnen zu finden – alles wird selber hergestellt, gebastelt, gewerkelt etc. Das „Etsy“ (früher Dawanda) auf Österreichisch quasi! Ich muss gestehen, ich hole mir dort oft die ein oder andere Idee. Aber ich praktiziere nicht nur Ideenklau sondern ich kaufe auch! Und so fand ich unlängst ein tolles Geschenkset, bestehend aus einem geknüpften Schlüsselanhänger und einem kleinen entzückenden Armkettchen, das ich mir sofort schicken ließ. Für meine Schwägerin brauchte ich nämlich ein Geburtstagsgeschenk, hatte aber leider keine Zeit selber etwas zu werkeln. Das Ganze kam in einer kleinen Schachtel samt Karte etc. – muss aber gestehen, das war nicht so mein Ding. Da musste ich einfach was anderes drumherum basteln. So gefiel es mir dann doch besser und schwups war es auch schon am Postweg nach Oberösterreich.

  • Aus Papier

    Geschenksanhänger

    Momentan macht mir das Arbeiten mit Papier total Spaß. Bin richtig süchtig danach. Kaum hole ich mir eine Idee aus dem Netz – wird schon daran gebastelt. Ich fand die Idee mit den Geschenksanhängern aus kleinen Papierresten einfach genial. Hübsch bestempelt und mit einem Bändchen versehen geben die echt was her.

    Klein, aber oho, quasi!