• Aus Papier,  Genähtes,  Geplottet

    Endlich wieder ein Baby

    In der letzten Zeit war es richtig ruhig, was das Ankommen von Babys betrifft. Nun ist wieder ein kleines Wunder einer Ex-Kollegin unterwegs und dafür haben die Freundinnen der werdenden Mama ein komplettes BABY-SET bei mir bestellt. Sie möchten den Eltern damit eine kleine Freude zur Geburt ihres Winzlings bereiten. Ich habe schon mehrmals für die Kolleginnen solche Sets genäht – also immer wenn ein Baby am Start war – und die nun beschenkte Mama wünschte sich schon damals ein solches. Das freut mein Werklerherz natürlich besonders. Da das Geschlecht ein Geheimnis bleibt, habe ich neutrale Stoffe für die Kombi gewählt. Aber was quatsch ich lange herum – seht es euch einfach an.

    Baby-Set bestehend aus: Utensilo, Windeltasche, Mutter-Kind-Pass-Hülle, Lätzchen und Schnullergarage

    Ich möchte hier den Preis nicht nennen, da ja die Beschenkten auch meinen Blog besuchen und lesen. Aber gerne könnt ihr mich bei Interesse per Email anschreiben: kornelia.zeitlinger@connyswerk

    P.S. die Glückwunschkarte gab es gratis dazu 🙂

  • Allgemein,  Aus Papier,  Genähtes,  Geplottet

    Ich packe Elli’s Koffer und …

    …nehme folgendes mit:

    Nun kurz erklärt: Unsere zuckersüße Enkelin Elenor hatte ihren 8. Geburtstag. Da überlegt sich Oma natürlich immer etwas Besonderes für die Maus. Da wir heuer zum ersten mal mit Elli für ein paar Tage Urlaub geplant hatten, dachte ich mir, ich schenke ihr einen eigenen Trolly, den ich mit vielen, teils selbstgemachten Dingen, packe.

    Zwei Shirts wurden vorher mit coolen Plotts versehen, einen luftigen und farblich abgestimmten Sonnenhut übernahm die Nähmaschine, ebenso ein Kosmetik- bzw. Krimskramstäschchen, das ich den Farben des neuen Badeanzugs angepasst hatte. Natürlich bekam der kleine Koffer oder Trolly, wie man jetzt dazu sagt, auch ein Statement verpasst.

    Elli-Schatz war begeistert und so stand unserem 1. gemeinsamen Urlaub (so ganz ohne Papa und Mama) nichts mehr im Wege.

  • Anleitungen,  Genähtes,  Geplottet

    Zuerst der Gurt – dann die Tasche

    Bei meiner Freundin im Geschäft hatte ich vor einiger Zeit diesen schönen Taschengurt gekauft. Dachte mir damals, dass ich den wunderbar auf meine graue oder auch dunkelblaue Mandarina Duck Tasche anbringen könnte. Schmecks, das ging leider gar nicht, denn meine Taschen haben keine Ringe, wo man diesen hübschen Gurt einhängen kann. Na ja, so teuer war er nun auch wieder nicht. Bleibt er eben noch ein Weilchen in der Kiste liegen. Irgendwann wird mir schon was damit einfallen.

    Und dann sah ich ein tolles Nähvideo für eine Slingbag und das Schnittmuster dazu war super günstig und auch schnell bestellt. Dies musste ich dann nur mehr ausschneiden und dann konnte es schon losgehen mit Nähen. Doch da war wiedermal die Qual der Wahl was die Stoffe anbelangt. Ist ja nicht so, dass ich zu wenig hätte, aber gerade dann ist es gar nicht so leicht, die Richtigen zusammenzustellen. Aber ich wurde fündig und die Tasche wurde mega – also ich finde sie einfach hübsch. Der Tragegurt passt auch – was will frau mehr! Um die Stoffreste zu verwerten, ratterte ich noch eine kleine Geldbörse dazu.

    Schnittmuster und Anleitung von „SEWSIMPLE“

  • Aus Papier,  Genähtes,  Geplottet

    Luisa – fast ein Neujahrsbaby

    Tja ein bisschen hätte sich die junge Dame schon Zeit lassen können. Dann wäre sie in aller Munde und sogar in allen Medien, aber nein sie muss ja noch vor dem neuen Jahr zur Welt kommen. Aber mal ehrlich, Hauptsache Mutter und Kind sind wohl auf, beide (samt Papa) haben es überstanden und da wird auf jedes Datum gepfiffen!

    Wellcome little Luisa im Jahr 2022!

  • Genähtes,  Geplottet

    Steine- bzw. Gefühle-Säckchen

    Also unter diesem Ausdruck konnte ich mir gar nichts vorstellen. Die Mädels meiner Arbeitskolleginnen – ich hatte euch schon mal von den beiden erzählt: sie besuchen die Kindergartenschule (Bildungsanstalt für ElementarpädagogInnen – wollen wirs beim richtigen Namen nennen, ohgottohgott) und benötigen für ihre diversen pädagogischen Spiele immer wieder Verstauungsmöglichkeiten oder Verpackungen. Einmal hatte ich ihnen schon ein sogenanntes Geschichtensäckchen genäht (für mehr Info hier: https://www.connyswerk.at/419824/wenn-die-tanten-geschichten-erzaehlen/) Diesmal sollte es ein Säckchen sein, in dem man runde, flache Steine, die mit einem Gesichtsaudruck bemalt sind, verstauen, aber auch zugleich damit arbeiten können, also spielen sozusagen. Jedes Kind zieht einen solchen Stein aus dem Säckchen und legt diesen auf das Männchen. Je nach Gesichtsausdruck, wird das Kind dann etwas dazu erzählen. Find ich toll. Und ich saß schon wieder bei der Nähmaschine und am Schneideplotter. Die Mädels waren begeistert, denn ich hatte wiedermal genau verstanden, um was es geht!

    P.S. zum besseren Verständnis für euch, habe ich Gesichter aus Papier hier dazu gegeben – Steine suchen und bemalen wollte ich dann doch nicht 😉

  • Allgemein,  Genähtes,  Geplottet

    Das Nachthemd liegt zu Hause

    Voriges Wochenende hatte mein Enkelschatzi bei uns eingecheck, das freut uns immer sehr! Selbst der Hund hat viel Spaß daran, denn da ist was los in der Bude. Nur diesmal hatte Elli kein Nachthemd mit – es war anscheinend zu Hause liegen geblieben. Kein Problem für die Werkelomi!!!! Stoff herausgesucht, die Maschine angeworfen und einfach eines genäht! Damit es dann doch etwas spezieller wurde, hatte ich den Spruch aus Elenors Lieblings-Gute-Nacht-Geschichtenbuch aufgebügelt. Die beiden Erdmännchen Jan und Henry sagen diesen immer bevor sie einschlafen. Nun war es auch bei uns so weit, deshalb ging es ab ins Bettchen mit folgenden Worten: alle Augen zugemacht, wir schlafen jetzt die ganze Nacht!.

  • Allgemein,  Bedruckt,  Geplottet

    Kleine Jungs und ihre Baggerleidenschaft

    Es ist schon eigenartig, dass die kleinen Buben, trotz anderer Versuche, immer wieder zu Autos, Eisenbahn, Werkzeugen etc. tendieren und Mädchen – bis auf wenige Ausnahmen – doch eher zu Puppen, Küchengeschirr etc. greifen. Irgendwie dürfte es doch in den Genen liegen, denn es passiert einfach ohne gewollte Manipulation. Und so kann man beobachten, dass kleine Jungs total auf Bagger abfahren. Das geschieht in meiner Umgebung immer wieder. Da ist z.B. der kleine Theo, der Enkel von meiner Freundin Elisabeth. Der ist nicht wegzubringen, wenn er einen Bagger auf der Straße sieht. Da ist mir sofort das Shirt mit dem passenden Spruch, das ich mal im Internet gesehen hatte, eingefallen. Jetzt musste schnell ein Shirt her (daher hatte ich eines gekauft). Dann gings ab zum PC, um mittels Silhoutte-Programm meinen Plotter zu instruieren, mir Text und Bagger aus Flexfolie auszuschneiden. Das Entgittern des Motivs hatte etwas gedauert, aber das Aufbügeln ging wieder ganz flott. Freu mich schon, wenn ich es Klein-Theo schenken darf.

  • Aus Papier,  Genähtes,  Geplottet

    Hallo Emil

    Ich liebe ja Babys, besonders gerne mag ich ja die Neugeborenen – sooo süß und meist noch soo brav (bis auf die nächtlichen Störungen). Sobald sie dann mal laufen können, ist es wieder vorbei mit den ruhigen Spaziergängen im Kinderwagen. Doch jedes Kindesalter hat was besonderes und so kleine Würmchen aufwachsen zu sehen ist schon was Großartiges.

    Für den Neuankömmling Emil habe ich natürlich auch einen kleinen Willkommensgruß genäht – diesmal wurde es ein Lätzchen. Das süße Schaf mit Ballon hatte ich geplottet und aufgebügelt. Ein passendes Kärtchen für die frischgebackenen Eltern ging sich zeitlich und materialtechnisch auch noch aus.

  • Genähtes,  Geplottet

    Wenn die Tanten Geschichten erzählen…

    Upps, Tanten darf man ja gar nicht mehr sagen, jetzt heißt es ja „Kindergartenpädagoginnen – oh, und natürlich gegendert „Kindergartenpädagog*innen“. Man muss ja soo aufpassen heutzutage, was und wie man es sagt oder schreibt. Na ja privat nehm ich es ehrlich gesagt nicht so ernst. Und im Kindergarten ist das für mich nach wie vor die „Tante“ auch wenn mich meine beiden kleinen Mädchen in der Sekunde korrigieren! Eh klar!

    Wie auch immer was ich eigentlich in diesem Beitrag erzählen möchte ist, dass die Töchter meiner beiden Kolleginnen beide in die Kindergartenpädagog*innenschule (heißt sich anders, aber wurscht) gehen und für die Ausbildung diverseste Sachen basteln und vorbereiten müssen. Mitunter war die letze Aufgabe ein Säckchen zu besorgen, zu nähen oder was auch immer, wo Dinge eingepackt werden, über die die Kinder dann eine Geschichte erzählen sollen – also ein sogenanntes „Geschichtensackerl“.

    Die beiden Mütter standen am nächsten Tag schon in meiner Tür und baten um ein bzw. zwei nette Stoffsackerln. Und eine gute Seele wie ich bin, wurden die prompt geliefert. Natürlich schon ein bisschen exklusivere Modelle, gewöhnlich ist nichts für mich.

  • Genähtes,  Geplottet

    Arme Nähmaschine!

    Ganz traurig und vernachlässigt stand sie in meiner kleinen Werkstatt und musste mitansehen, wie ich mich tagelang nur mit Papier, Kleber, Stanzen etc. beschäftigte. Das geht ja gar nicht! Sogleich habe ich Stoffe aus meinem Lager geholt und hatte mein Nähma wieder voll eingesetzt. Sie ratterte und ratterte und so sind zwei hübsche Täschchen entstanden. Eines für meine allerliebste Freundin (eigentlich habe ich mehrere davon, aber sie ist eine Spezielle), die mich 3 Wochen lange alleine lässt, nur weil sie unbedingt auf Kur fahren wollte. Trotzdem hat sie ein kleines Abschiedsschenki von mir bekommen.

    Und ein Zweites für meine liebe Ergo-Therapeutin, die sich soo toll um meiner Pfote bemüht. Jedes Mal bekomme ich von ihr irgendwelche Alltagshilfen mit nach Hause und diesmal habe ich IHR etwas mitgebracht.

    Jetzt sind alle wieder zufrieden: meine Nähmaschine weil sie endlich wieder rattern durfte – meine Freundin, die auf der Kur ihr Handy gut verstauen kann und meine Therapeutin, die sofort ihr Täschchen mit vielen therapeutischen Utensilien befüllen konnte.

    Und ICH, weil ich glücklich bin anderen Freude zu bereiten!

  • Genähtes,  Geplottet

    Die 3 kleinen … Nachbarskinder

    Es war eine super tolle und rasche Nachbarschaftshilfe – das ist heutzutage nicht selbstverständlich, aber bei uns funktioniert es prima! Und dafür wollte ich mich erkenntlich zeigen. Daher sind für die 3 kleinen Nachbarskinder (nicht Stanisläuse) rasch genähte und mit Plotts versehene Beanies entstanden. Vielen lieben Dank nochmals und hoffentlich passen die kleinen Köpfe da rein 🙂

  • Aus Papier,  Geplottet

    best wishes for a best friend

    Diesmal war unser Heinzi dran. Auch er ist ein Jahr älter geworden, obwohl man’s ihm nicht ansieht (bisschen schmeicheln, falls er doch mal meinen Blogbeitrag liest ;-)). Nein echt, er ist ein Superbursch und was noch besser ist: ein Hundenarr! Also zumindest ist er in seine Shiva vernarrt. Und das nahm ich gleich mal als Idee für die Geschenkegestaltung. Ein Shirt mit passendem Spruch musste her (dem Plotter sei Dank) und weil der liebe Heinzi auch so ein leidenschaftlicher Biertrinker ist hat der bEdW (der beste Ehemann der Welt – falls ihr es schon vergessen habt) dazu ein Spezialbierchen besorgt. Natürlich darf auch eine Glückwunschkarte aus connyswerk nicht fehlen.

  • Genähtes,  Geplottet

    Baby it’s cold outside

    … und wie auch noch! Na ja schließlich ist es Herbst bzw. bald Winter! Passt schon so. Nachdem ich fast täglich mit der Laubentfernung im Garten beschäftigt bin, konnte ich dazwischen Zeit finden fürs Gartenbankerl schon was Winterliches zu nähen – nämlich einen Polsterüberzug mit aufgebügeltem Statement. Bisschen Deko muss selbst im Garten sein.

  • Geplottet

    Mitbringsel für Kiel

    Heuer im August war es wieder so weit. Koffer, Gepäck samt Hund im Auto verstaut und dann gings ab Richtung Ostsee!! Unsere Unterkunft war die selbe wie letztes Jahr (Dänischenhagen), denn besser gehts für uns und unsere Fellnase nicht! Wir freuen uns dort auf alles, auch auf unsere Vermieter Cordula und Ingo und deren Hunde. Für all die Lieben habe ich natürlich etwas zum Mitbringen vorbereitet. Für Cordi ein selbstbedrucktes Shirt und für beide Pfötchensocken und einen süßen Gruß aus Österreich. Der bestand aus einem bedruckten Glas gefüllt mit vielen Süßigkeiten aus Österreich bzw. Wien. Und natürlich Leckerlis für die Hundzis – die hab ich einfach gekauft 🙂

  • Genähtes,  Geplottet

    Happy Summer

    Wenn einem schon ein „Runder“ überwältigt, dann sollte man wenigstens dafür etwas entschädigt werden. Ich spreche aus Erfahrung (auch mich hat es heuer erwischt). Dem „jungen“ Geburtstagskind viel Freude mit dem Sommer-Set bestehend aus Sonnenhut, Badetasche, Krimskrams-Täschchen und Kimono (der ist zur Abwechslung gekauft).

  • Genähtes,  Geplottet

    Geimpft – wichtiger denn je

    … und damit man diesen Zustand überall vorweisen kann, ist es notwendig, den Impfpass immer bei sich zu tragen. Eine Hülle wäre da nicht schlecht, denn man muss dieses kleine, gelbe Dokument ziemlich oft aus der Tasche, in die Tasche etc. stecken. Somit bist nicht nur DU geschützt – sondern auch dein Impfpass 😉

  • Genähtes,  Geplottet

    ESY PSY… da fehlt doch was

    Stimmt, es sollte eigentlich Easy Peasy heißen – aber das ist jetzt modern so! Man spart an den Buchstaben und findet es cool. Und ich alte Trulala muss natürlich mitmachen – was sonst?! Jedenfalls wollte ich mir schon seit längerem bunte Shirts nähen. Ich bin ja eher so der „neutrale Typ“ was Farben anbelangt. Ich liebe schwarz, weiß, beige und olivgrün… aber bisschen Farbe täte mir auch ganz gut. An den anderen finde ich knallige Kleidung oder zumindest Accessoirs immer toll, an mir bis jetzt eher weniger. Nun gut, lange Rede – kurzer Sinn. Am Wochenende bastelte ich mir zunächst ein Schnittmuster. Dafür legte ich ein gut sitzendes Shirt auf Papier und zeichnet es rundum ab. Schnell auf dem Stoff übertragen, ausgeschnitten und das Teil zusammengenäht und siehe da: es passt!!!! Yeahh! Jetzt noch einen coolen Plott drauf und ab gehts zum Fotografieren. Ich muss sagen – ich hab echt eine Freude damit und mir schwirrt schon das nächste Stück im Kopf herum.

  • Genähtes,  Geplottet

    Oma werkt…

    Kaum genäht – schon wieder zu klein! Das ist eben mal so, wenn die kleinen Prinzessinnen so schnell in die Höhe schießen. Da bleibt Conny-Oma natürlich nichts anderes übrig (oder bin ich eigentlich recht froh darüber?), als sich wieder zur Maschine zu setzen und zu rattern. Diesmal ziemlich birdy-mäßig geworden – na ja passend für den kleinen (großen) süßen Piepmatz!

    SM: alles aus dem Buch „Kinderleicht – Nähen mit Jersey für Babys und Kids“ von Klimperklein in Größe 122

  • Genähtes,  Geplottet

    Zwei auf einen Streich

    Wenn ich schon am Zuschneiden bin, dann soll es gleich für mehrer Stücke sein, denn das ist ein Teil der Näherei, die ich absolut nicht mag! Ich HASSE zuschneiden, aber was solls – ohne gehts ja auch irgendwie nicht! Nun gut, mein weiteres Projekt stand an und zwar wieder einmal eine beliebte EINFÄL(L)TIG von Piggelli oder aber auch Mitwachshosen oder Knickerbocker genannt. Die Beinbündchen sind extrem lang und somit kann man dieses Teil dem wachsenden Kindchen länger anziehen. Meist verändern sie sich um die Leibmitte ja länger nicht, aber beintechnisch schießen sie in die Höhe – und das macht in diesem Falle gar nichts, praktisch was?

    Diesmal konnte ich die Höschen, letztendlich sind es zwei geworden, sogar mit eigenen Patches oder Labels aufmotzen. Die hatte ich mir unlängst aus SnapPap (veganes Leder/Papier) gemacht. Eine tolle Plotterdatei mit Sprüchen oder Zeichen einfach auf Flexfolie ausgedruckt und auf die ausgeschnittenen Labels aufgebügelt. Ich finde die machen echt was her!

  • Genähtes,  Geplottet

    Echt verdient…

    Wenn sich eine dieses Täschchen verdient hat, dann Nadine!!! Nadine ist Ronnys Hundehorttante. Für die Neueinsteiger hier: Ronny ist unser geliebter Hundebub und der geht 2x in der Woche in einen sogenannten Hundehort (ach HuHo oder Huta v. Hundetagesstätte). Das soll nicht bedeuten, dass unser wohlerzogener Hund nicht alleine zu Hause bleiben kann – nein nein, das macht er ganz großartig (mit Betonung auf artig). Aber wenn Frauchen länger arbeiten muss. und nachmittags auch noch Termine hat, dann ist er dort bestens versorgt, denn Nadine kümmert sich mit viel Liebe und Herz um die Fellnase dort – Ronny liebt sie!

    Und so war klar, welches Statement auf Nadines Kosmetiktäschchen landen wird:

  • Genähtes,  Geplottet

    Kluppnsackl…

    Jedes Mal beim Wäscheaufhängen denk ich mir: das Kluppenkörberl ist echt schon eine Frechheit – total zerfledert und unansehnlich. Aber es steht eigentlich eh nur im Schrankraum und die Kluppen sind verstaut – somit auch egal wie es aussieht. Da ich aber gerade den Sortier- und Ordnungsfimmel habe (scheint der Lockdownfrust zu sein), ich dabei bin mein Näh- und Bastelzimmer auf Vordermann zu bringen, war auch gleich das Kluppenkörberl dran! Raus damit und auf Nimmerwiedersehen! Ab zur Nähma und ein neues Zuhause für meine Klupperln gerattert!Tadaaa!

  • Allgemein,  Genähtes,  Geplottet

    Schlänglerei…

    Nix da mit Durchschlängeln in Menschenmassen – nein, nein jetzt ist der Babyelefant angesagt!!! Zudem brav zu Hause bleiben und wenn möglich keinen Kontakt zu anderen haben. Das befolge ich natürlich (außer wenn ich zur Arbeit muss) und nütze die Zeit meinem Lieblingshobby zu frönen. Letztes Wochenende sind zwei „Bettschlangen“ von der Nadel gehüpft oder besser gesagt geschlängelt. Eine für „Frida“ und eine für „Rosalie“. Somit steht einer wilden Krabblerei im Bettchen nichts mehr im Wege.

  • Genähtes,  Geplottet

    Schlechtes Gewissen

    Mein Freundin ist nun bereits zum 2. Mal Oma geworden (bin direkt etwas neidisch), aber ich vergönn ihr natürlich den zweiten Enkelbuben :-D. Für den Kleinen wünschte sie sich eine Knickerbocker in Jersey. „Gar kein Problem, mach ich dir“ waren meine Wort und dann verging einige Zeit… und sie musste warten und warten… irgendwie war es aus meinem Kopf!!! Gottseidank war es eines Tages wieder da! (die Demenz dürfte noch nicht so stark ausgeprägt sein ;-). Nun packte mich aber ein total schlechtes Gewissen!!!! Natürlich nähte ich ihr in Windeseile die kleine Jogginghose, aber nicht nur die, sondern – als kleine Wiedergutmachung – auch zwei Beanies für die Kleinen. Eine für den Großen (Bruder) und eine für den Kleinen (Bruder).

    Sie hat mir verziehen (war klar, wir haben uns ja lieb ;-)) und den beiden Jungs sofort die Mützchen verpasst! Jetzt gehts mir und meinem Gewissen wieder gut. Alle sind glücklich, weil alles super passt!

  • Genähtes,  Geplottet

    Endlich was Erfreuliches…

    In dieser ziemlich unentspannten Zeit der Pandemie und den täglichen Konfrontationen mit nicht erfreulichen Nachrichten, kommt endlich wieder mal etwas Erfreuliches auf mich zu. Ich darf 2 Babys, die zur Welt kommen, benähen besser gesagt, deren Eltern mit Genähtem von connyswerk beschenken. Ich wünsche allen das Beste in diesem besonderen Geburtsjahr!