-
… gut, dann geh’n wir’s wieder an!
Weg mit den verschrumpelten Kürbisköpfen – her mit der Weihnachtsdeko! Da werden wieder alle Kisten aus dem Keller geschleppt und die Weihnachtsmänner auf Vordermann gebracht. Tja, bei dem Regenwetter kommt zwar keine echte Weihnachtsstimmung auf, aber was solls: der 1. Advent steht vor der Tür – da gibts kein Erbarmen!
Was mir noch fehlte war ein schöner Polsterüberzug mit einem großen Stern! Den wollt ich immer schon. Ein Stück Stoff, die Nähmaschine und mein Geschick haben ihn mir ermöglicht 😀
Und so hab auch ich unser Heim mit Rehlein, Sternlein und anderem Schnickschnack in ein Winterwonderland verwandelt und heute die 1. Kerze am Adventkranz (bei uns eher Adventzeile) angezündet.
Ja ja, alles schön traditionell und wie‘ es sich gehört.
Und jetzt zeig ich euch ein paar Fotos davon.
Ich wünsche Euch einen gemütlichen 1. Adventsonntag!
-
Untergelegt…
Hi Mädels,
heut hab ich wieder ein Stoffresterl verwertet. Eigentlich das meiner lieben Freundin Karin. Der hab ich nämlich vor einigen Tagen die Sitzkissen in der Küchensitzecke neu überzogen – also d.h. die Kissen hab ich genäht – überzogen hat sie’s. Und aus den Resten entstand dieses nette Tisch-Set. Ist natürlich auch bei Karin am Küchentisch gelandet, bin ja sooo eine gute Freundin 😀
-
Family-Weekend
Tschuldigung, dass ich euch so lange mit einem neuen Beitrag warten habe lassen. Komm momentan zu gar nix
vor lauter gesellschaftlichen Verpflichtungen ;-). Und heute gibts auch nichts Genähtes sondern einen kleinen Rückblick unseres vergangenen Familien-Wochenendes. Unser kleinster Schatz Noel war wieder für 3 Tage bei uns. Da wird immer unser Entertainmentgeschick auf die Probe gestellt. Schließlich will unser kleiner Held was erleben, wenn er uns besucht. 2 Tage waren wir nur für unsern Lauser da und am Sonntag Nachtmittag kamen noch mein „großer“ Sohn mit seiner süßen Brautund meiner zukünftigen Schwiegertochter(seit 3 Wochen verlobt, yippiieee), mein Neffe und seine liebe Frau – die Eltern von Noel. Leider lag mein „kleiner“ Sohn mit Grippe im Bett, sonst wäre auch er mit seiner Freundin gekommen. Aber wir sind ja Wiederholungstäter und somit gibts sicherlich bald wieder einen Familiyday!Habe mich heute beim Bloggen für eine andere Fotofarbtechnik entschieden – falls es jemanden aufgefallen ist 😉
Nun zur Story:
Zu Beginn gings gleich mal los zum Spielwarengeschäft – schließlich hatten wir Noel letztens ein Geschenk versprochen (weil er beim Arzt sooo tapfer war). Die Auswahl war groß, aber schließlich haben wir das Passende gefunden.
Wieder zu Hause wurde mir brav beim Bohnen-Burger braten geholfen (von Noel liebevoll „Putschi-Burger“ 😉 genannt).
Gestärkt gings in den Garten, um mit dem Bagger ein bisschen Laubarbeiten zu erledigen.
Im Wohnzimmer wartete schon Onkel Gernot mit dem neuen Fußballspiel (das ER sich ausgesucht hatte).
Gegen den Profi hatte der Onkel keine Chance!
Da am Folgetag wieder herrliches Wetter war, konnte Noel unseren tollen Spielplatz hinterm Haus unsicher machen.
Um 16.00 Uhr wartete dann schon der Kasperl auf uns. Wir machten uns hurtig auf den Weg.
Die Tante hatte vorsorglich Gummibärlis eingepackt!
Mit etwas mulmigem Gefühl beim Handshake vom Kasperl höchst persönlich…
Und plötzlich war wieder Sonntag.
Martschi, meine zukünftige Schwito hatte vor ein paar Tagen Geburtstag und ich noch ihre Geschenke!
Noch schnell ein Family-Selfi…
… und dann hieß es wieder Abschied nehmen!
Wir freuen uns aber heute schon auf den nächsten Besuch!
-
Und es war wieder einmal schön…
… und ziemlich erfolgreich 🙂 der kleine, feine Künstlermarkt beim Weingut Böck. Wie gestern versprochen zeige ich euch heute ein paar Fotos davon. Dank vieler guter Freunde ist mein Warenbestand ziemlich geschrumpft!
Hier nochmals ein grooßes Dankeschön!
Eure Conny
-
Plastic … fantastic!
So, heut ist es so weit. Hobby-Kunst-Ausstellung im Weingut Böck – wer es in meinem letzten Beitrag überlesen haben sollte 😉
Hab gestern noch 2 tolle große Plastiktaschen genäht :-O Na ja so wirklich Plastik ist es natürlich nicht (hat sich nur für den Titel so angeboten) – ich habe WACHSTUCH mit Baumwollbeschichtung verwendet. Gefallen mir gut die beiden Stücke. Hoffentlich den heutigen Besuchern auch – für die sind sie eigentlich gedacht. Über mein heutiges Erlebnis berichte ich euch morgen! Also dann… wir sehen (lesen) uns! 🙂
-
Heurigenbesuch der anderen ART
Hallo Mädels,
noch immer verschnupft, aber schon wieder fit genug um meinen Blog wieder etwas aufzufrischen. Ich wollte euch nämlich erzählen, dass vor nicht all zu langer Zeit eine ganz liebe Freundin an mich herangetreten ist und mich gefragt hat, ob ich mit meinen Nähwerken nicht auch bei der Kunstausstellung beim Heurigen Böck (Pfaffstätten in NÖ – also bei mir quasi ums Eck ) mitmachen möchte. Pfuhhh, zuerst dachte ich gleich wieder an den Megastress, den ich vor meinem 1. Adventmarkt letztes Jahr hatte. Mit der Näherei geht doch ziemlich viel Zeit drauf – und wer hat schon viel Zeit? Also ich nicht und drum war ich zunächst einmal sehr skeptisch. Dann hat sie mich aber beschwichtigt und gemeint „das ist nur beim Heurigen und eher im kleinen Rahmen – du wirst sicherlich ein paar Stücke zu Hause haben und die zeigst du einfach“. Nun gut, würde lügen, wenn ich sage, dass es mich nicht doch gereizt hat. Hmmmm ok, gut ich mach mit! Und schon war ich (also mein Genähtes) mit vielen Fotos auf facebook und der Homepage von der Familie Böck – den Heurigenbesitzern! Und die, die mich und meinen Perfektionismus schon ein bisschen kennengelernt haben, wissen auch ganz genau, dass ich mich dort nicht nur mit ein paar „Ladenhütern“ hinstelle – na sicher nicht! Was blieb mir also letztes Wochenende übrig als noch einiges zu rattern?…
Ach ja, ich hab vergessen zu erwähnen, dass diese Ausstellung bereits diesen Samstag ist!!! Hilfe!!!!!
Ihr findet mich also am 8.11.2014 genau dort http://www.weingut-boeck.at/
zwischen Kunst und Wein 😉
… hier nun ein paar,
eigentlich ganz schön vieleFotos von meiner (Wochenend)-AusbeuteBegonnen habe ich mit den Schlüsselanhänger… die gehen ziemlich schnell!
Dann habe ich 3 iPad-Hüllen genäht
und mit 3 Krimskrams-Täschchen hab ich die Wochenendnäherei beendet
Soll noch einer sagen, dass man mit einer Verkühlung zu nichts im Stande ist ;-)