• Aus Papier

    Trüffel-Liebhaber

    Unser Freund Heinz hatte mal so nebenbei erwähnt, dass er Trüffel liebt. Igitt, diesen Geschmack halte ich persönlich gar nicht aus – aber bitte: Heinz liebt ihn! Und so haben wir selbst in unserem Kroatien-Urlaub daran gedacht und das kleine Künstlerdorf Matovun, wo sich alles nur um Trüffel dreht, besucht. Eine leistbare Kleinigkeit hatten wir dann für unseren Heinzi auch mitgenommen. Nun im November war es endlich so weit: der Geburtstag stand vor der Tür und wir samt Schenki für Heinzi vor seiner!

    Ach ja, für das Kärtchen dazu ist mir mein super niedlicher Schweinchen-Stempel eingefallen, den ich dann koloriert und ausgeschnitten hatte, der Rest der Gestaltung ergibt sich meistens spontan. Warum Schweinchen? Na die suchen doch die Trüffel oder? Und Glück bringen sie außerdem.

  • Aus Papier

    Mit Blümchen verziert

    Das Entstehen so eine Glückwunschkarte passiert oft spontan und manchmal ganz ohne Vorstellung oder Konzept. Ich weiß nur wofür ich sie brauche, d.h. zu welchem Anlass ich sie verschenken möchte. Dann geh ich zunächst meine unzähligen Designpapiere durch und gustiere was mit welchem zusammenpassen könnte. Und plötzlich nimmt das Ganz seinen Lauf und es entstehen schließlich wunderbare Werke aus Papier. Wie dieses zauberhafte Blumenkärtchen samt Kuvert.

  • Aus Papier

    FALTER-Abo

    Wie schon einige Jahre davor, flattert auch heuer wieder bei Gernots Schwester und ihrem Mann ein FALTER-Abo ins Haus. Nein, dabei handelt es sich nicht um Schmetterlinge, die sie regelmäßig erhalten. Es geht hierbei um eine Wochenzeitung, die sie sehr gerne lesen (wir übrigens auch). Auch hier haben wir nicht nur ein Email geschickt, um dieses alljährliche Abo anzukündigen. Natürlich gabs ein Glückwunschkärtchen – dem Thema angepasst und mit vielen lieben Wünschen – per Post!

  • Aus Papier,  Geplottet

    best wishes for a best friend

    Diesmal war unser Heinzi dran. Auch er ist ein Jahr älter geworden, obwohl man’s ihm nicht ansieht (bisschen schmeicheln, falls er doch mal meinen Blogbeitrag liest ;-)). Nein echt, er ist ein Superbursch und was noch besser ist: ein Hundenarr! Also zumindest ist er in seine Shiva vernarrt. Und das nahm ich gleich mal als Idee für die Geschenkegestaltung. Ein Shirt mit passendem Spruch musste her (dem Plotter sei Dank) und weil der liebe Heinzi auch so ein leidenschaftlicher Biertrinker ist hat der bEdW (der beste Ehemann der Welt – falls ihr es schon vergessen habt) dazu ein Spezialbierchen besorgt. Natürlich darf auch eine Glückwunschkarte aus connyswerk nicht fehlen.

  • Aus Papier,  Geplottet

    Was schenkt man einem DJ?

    Der Sohnemann, also genau genommen der Zweitgeborene hatte Geburtstag. Er ist in der Musikbranche tätig, was soviel heißt wie: er produziert selbst und schwirrt gelegentlich in der Weltgeschichte herum um dort auch als DJ zu fungieren. Unterm Strich: he loves music!

    Als Geschenk dienen meist ein paar Scheinchen in einem Kuvert, aber eine Kleinigkeit oder besser gesagt eine Überraschung möchte ich ihm trotzdem immer schenken. Nur was??? Männer zu beschenken ist ja generell nicht so einfach.

    Ok, ich gestalte ihm ein Shirt! Shirts sind immer beliebt und wenn es ihm nicht gefällt, kann er es immer noch als Pyjamaleiberl tragen‘ . So war mein Gedankengang.

    Nun musste ich eine passende Plotterdatei finden – was auch ziemlich rasch geschah. Mein Schneideplotter war ja dann auch sehr schnell mit dem Ausschneiden fertig, nur das Entgittern war bei diesem Motiv die reinste Sisyphusarbeit. Noch dazu hatte ich mir bis zum letzten Tag damit Zeit gelassen und musste es bis zum Abend (da war die Geburtstagsfeier) schaffen. Was mir auch gelang! Gottseidank!

    Ob er es jemals tragen wird, kann ich noch nicht sagen – er hat sich jedenfalls darüber gefreut – zumindest sah es so aus (wenn es auch nur aus Höflichkeit zur Mutter war :-)).

    P.S. Glückwunschkarte Eigenbau 😀