-
Resterln mit viel Türkis
Klingt wie ein Kochrezept, bei dem Kühlschrankreste verkocht werden (wobei, was sollte das Türkis sein? egal) In Wirklichkeit war es eine Idee für einen Shopper, den sich meine liebe Fitness-Freundin gewünscht hatte. Er sollte bunt sein, aber nicht so das Blumerlzeug und auch nicht zu viel pink… Was feststand war: sie liebt Türkis! Na bitte, der Rest (oder die Resterln) folgten ganz spontan.
-
Großstadtshopper die Zweite…
Jetzt hab ich endlich wieder einen Stoff verarbeitet, der schon lange in meinem Regal herumkugelte. Von wem hab ich den eigentlich? Gekauft hab ich ihn mir nicht, ist normaler Weise nicht ganz so mein Stil. Aber jetzt als Großstadtshopper gefällt er mir sogar mega gut. Mit den pinken Paspeln macht er ganz schön was her – und vor allem: er ist total frühlingshaft!!! Yeahhh!!! Frühling bitte kommen!!!!
-
Wenn ich nur aufhören könnt‘
Es ist und bleibt nun mal meine Leidenschaft!
Ich kann nichts dagegen machen – ich muss einfach NÄHEN!!!!
Auch wenn ich erst vor kurzem ganz laut das Gegenteil davon geschrieben hatte – von wegen „ich kann keinen Stoff mehr sehen etc.“ Heut schaut die Sache schon wieder ganz anders aus. Kurz auf meinem iphone gewischt und mich haben schon wieder 1000 Dinge erreicht, die ich unbedingt auch probieren möchte.
Ich meine, diese Tasche, die ich euch hier gleich zeigen werde, ist jetzt nicht unbedingt was Neues – solche Shopper hatte ich schon öfters genäht unter dem Deckmantel „Jeans upcycling“. Und heute hatte ich einfach das Verlangen (nach 10000 Masken) eine Tasche oder besser gesagt einen Wegbegleiter von der Maschine hüpfen zu lassen.
Hat echt Spaß gemacht und das Ding kann sich auch sehen und tragen lassen.
-
Shopping princess
Die kleine Tochter meiner Kollegin hat sich unlängst von einigen Spielen und Büchern getrennt und ich habe diese für meine Mädels geerbt. Darüber hab ich mich total gefreut, denn die beiden wollen immer mit neuen Spielereien beschäftigt werden, wenn sie zu uns kommen.
Als kleines Dankeschön für meine Kollegin ist mir gestern ein Shopper von der Nähmaschine gehüpft. Das Statement, das ich geplottet und aufgebügelt hab, passt total auf sie – das Ganze noch in Glitzer sowieso! 😉
-
Kleiner Vorgeschmack
Hi, Ihr Lieben!
Ja ich humple noch immer zu Hause herum…
Bin aber ganz brav am Trainieren, genau so wie es mir der Physiotherapeut jede Woche zeigt und beibringt. Meeega anstrengend kann ich euch nur sagen.
Aber dazwischen gönne ich mir ein paar Stündchen an der Nähmaschine.
Und da ich ja wieder „frische Ware“ für den Adventmarkt benötige nimmt das Rattern so täglich seinen Lauf.
Hier ein kleiner Vorgeschmack, was euch heuer so erwartet (mit unter) 😉
♦
Zunächst habe ich mit den altbewährten Kosmetiktäschchen begonnen.
Diesmal nur mit einem Außenstoff und nicht all zu bunt.
Das Innenfutter ist aus Wachstuch, damit man es feucht auswischen kann (falls mal eine Wimperntusche auslaufen sollte).
Ich bin von den Stoffen total begeistert und da mein weiteres Projekt „Tasche“ war,
dachte ich dabei an ein Modell passend zu den Kosmetiktäschen.
Das Taschenmodell ist aus Kunstleder und natürlich mit dem Stoff vom Kosm.Täschchen verarbeitet.
sicher verschließbar mit einem Zipper mit Innenfach für Handy etc.. … und mit herausnehmbarem Innentäschchen eh klar… Im Innenteil der Tasche mit zwei Druckknöpfen zu befestigen ♦
Das folgende, gute Stück kommt euch vielleicht schon bekannt vor. Stimmt, ich habe sie schon im Sommer genäht,
aber jetzt ist dafür auch ein passendes Kosm.Täschchen entstanden.
Die Tasche ist an der Vorder- und Rückseite verschieden gestaltet…
Sodala, das war’s für’s erste!
Weiter gehts!
Tschauli
-
Reisende soll man nicht aufhalten…
… im Gegenteil, sie soll man eher dabei unterstützen!
Und genau das haben wir gemacht. Der bEdW hatte seine Schwester und auch Nichte zu beschenken. Beide lieben das Reisen, sind dabei viel und oft mit der Bahn unterwegs und das sogar meistens gemeinsam. Da sind doch ÖBB-Gutscheine genau das Richtige. Um die Gutscheine hat sich mein Mann bemüht – den Rest drumherum hab ich wieder erledigt. Ich habe den beiden ein Etui für die Reiseunterlagen (und die Gutscheine hineingesteckt) sowie ein Einkauftascherl für etwaige Shopping-Trips aus Stoff gezaubert. Natürlich für jede ein eigenes „Reise-Set“. Der Schneideplotter durfte auch mal wieder was arbeiten.
Na dann mal alles Gute und schöne Reise, Mädels!
das Ganze noch schnell eingepackt…
…Kärtchen drauf und ab nach OÖ.
-
Neues Schnittmuster
Hatte voriges Wochenende endlich wieder Gelegenheit einen neuen Taschen-Schnitt auszuprobieren.
Im Internet findet man ja 10000 davon und ich druck mir immer alles gleich aus, lege den Ausdruck bzw. das Schnittmuster brav in meinen (mittlerweile gefühlten 100sten) Ordnern ab und dann passiert einmal lange nix! Bis es mich wieder überkommt und ich in diesen Mappen nach etwas NEUEM krame. Diesmal bin ich auf diese Shopper-Tasche gestoßen und im Nu war sie auch fertig. Muss sagen: sie gefällt mir gut – ich würde sie nächstes Mal nur etwas größer machen.
Ich gebe euch demnächst den Internetlink zum kostenlosen Download dieses Schnittmusters bekannt. Vielleicht möchte sich ja jemand von euch selber ans Werk machen 😉
Man beachte das neonfarbene Papselband – macht echt was her!
-
Jeans, Jeans, Jeans…
Hallo meine Lieben!
Schon lang nichts von mir hören lassen, was? Aber kein Wunder, dass ich m0mentan kaum zum Bloggen komme:
der WEIHNACHTSMARKT steht (fast) vor der Tür!!! Davon habe ich euch schon berichtet!
//der „save the date“-Beitrag ist hoffentlich bei euch nicht untergegangen und der Termin (25.-27.11.2016) fix in eurem Kalender eingetragen!!! //
Jedenfalls bedeutet das für mich: NÄHEN WAS DAS ZEUG HÄLT! und das tu ich auch!
Vorweg möchte ich mich aber mal bei all jenen bedanken, die sich von ihren alten Jeans getrennt und diese mir zur Verfügung gestellt haben.
Ich habe sie ALLE (bzw. Teile davon) zu ganz tollen Dingen verarbeitet – und die möchte ich euch heute zeigen:
♦
Bei diesem Shopper (oder Beuteltasche) habe ich große Jeansteile sowie einen stabilen Canvas-Stoff und Kunstleder verwendet.
Hier die Rückseite
Mein Label auch etwas aufgepimpt
Innentasche aus trendigem Camouflage-Stoff
♦
Hier habe ich eine Hosentasche eingearbeitet
…und dient sogleich als kleine Außentasche
praktisch großes Innenfach
Dieser Shopper ist ziemlich geräumig!
auch von hinten ganz ansehnlich 😉
♦
Nächstes Modell mit Ledersternen und sonstigem Schnick-Schnack
Wie bei allen meinen Taschen auch hier mit praktischen Innenfächern
♦
Auch Kosmetiktaschen (oder wofür man sie auch verwenden mag) standen auf meiner To-Do-Liste!
herrliche Stoffe – und sooo viele Ideen!
und wiedermal von hinten 🙂
So, das wars mal fürs Erste. Ich denke, da werden sicherlich noch mehrer Werke entstehen – sofern mir die Zeit dafür bleibt!
Jedenfalls findet ihr alle diese Tascherln auf meinem Stand am Weihnachtsmarkt!
Liebe Grüße
Eure Conny
-
SnapPap – veganes Leder
Hi meine Lieben!
Ich weiß nicht mehr , ob ich es euch schon erzählt habe (es wird immer schlimmer mit der Vergesslichkeit). Jedenfalls war ich vor ein paar Wochen auf der Kreativ- und DIY-Messe in Wien. Wie ich mich dort gefühlt hab, brauch ich euch wohl nicht mehr schildern…(schwälg)
Schon beim 1. Stand (von den Stoffschwestern) habe ich zugeschlagen und einiges eingemarktet. Mitunter ist mir dieses ganz besondere Material, von dem ich schon so viel im Netz gelesen hatte und das momentan total trendy ist, entdeckt: SnapPap – oder das vegane Leder. Fühlt sich so an, ist aber eigentlich Papier! und ’ne echt tolle Sache – also zumindest hab ich die mega geilen Stücke daraus im Internet gesehen.
Damit ihr besser versteht, wovon ich hier rede – hier der Link dazu http://snap-pap.de/.
Ich muss gestehen, das Verarbeiten ist nicht ganz so easy, denn es ist ziemlich „bockig“ wie man bei uns so schön sagt. Ich hätte es vielleicht vorher waschen sollen (ja ja das kann man!), dann wäre es wahrscheinlich etwas weicher geworden. Aber für meinen Zweck war es ok. Ich habe SnapPap für meine Taschenböden der beiden Shopper hier verwendet. Somit haben die jetzt einen total guten Stand und sind ziemlich kompakt geworden.
Die stehen übrigens auch auf meinem Verkaufspult am Weihnachtsmarkt 😉
P.S. Die Fotos sind in letzter Zeit total Schei…. 🙁 Irgendwie kriegts das iPad nicht mehr so hin.
Muss mich wohl wieder mit der Superkamera des bEdW genauer auseinandersetzen!
Ich hoffe, ihr habt jetzt kein gröberes Augenleiden bei den unscharfen Bildern!
-
Wunschliste – die Erste…
Hi Mädels!
Ich bin genau so eine, die vor einigen Monaten gemeint hat: „dieses Jahr mach ich mir zu Weihnachten keinen Stress – sicher nicht!“ Und jetzt herumrudert und nicht weiß womit sie am Besten anfangen soll. Da wollen die Wohnung und der Garten aufgeräumt und geschmückt, herrlicher Kekserlduft verbreitet und viele Besorgungen erledigt sein – aber in erster Linie sollte meine Wunschliste für genähte Geschenke abgearbeitet werden. Ok, den Stress habe ich mir selber auferlegt. Es ist aber immer wieder eine riesen Freude, wenn man sich selbstgenähte Stücke von mir wünscht! Und deshalb….
Damit ihr wisst wovon ich rede, hier meine vorweihnachtliche Sew-To-do-List:
1 iPad-Hülle1 Shopper mit Stern2 Handy-Tascherln1 Kochschürze
1 Kosmetiktascherl klein mit Tunnelfalten
1 Kosmetiktascherl klein „graffiti“
1 Küchenhandtuch
1 Umhängetasche schwarz/rot/weiß
Pfuhhh, mir wird ganz heiss! alleine schon beim Aufschreiben der vielen Stücke!
Nun gut, lange Rede – kurzer Sinn: die ersten 4 Werke sind genäht und abgehakt ( bzw. durchgestrichen – wie oben ersichtlich)
und hier die Beweisfotos:
Am Wochenende werde ich es hoffentlich schaffen, noch einiges auf meiner Wunschliste durchstreichen zu können!
Ich halte euch am Laufenden, versprochen! 😉
-
Starlight-Express
Wie auch immer wieder zu erkennen ist, mag ich Sterne! Sehr sogar! Ich brauch sie quasi immer wieder rund um mich.
Manche könnten jetzt meinen ich bin einfallslos,
– kann auch sein –aber mir gefällt das Symbol und aus! Mit dieser Sterneüberschwemmung müsst ihr auf meiner Seite jetzt einfach fertig werden. Ich kann auch hart sein! 😉 -
Höchste Zeit…!
… dass ich meinen Shopper in die Waschmaschine schmeisse !!! Ich liebe ihn und hab ihn daher täglich in Verwendung. Aber jetzt ist er echt schon ziemlich schmierig. Und womit befördere ich morgen mein Dukan-Menü zur Arbeit? Plastiksackerl? Hääää? Na sicher nicht! Die Zeiten sind endgültig vorbei! Ich esse nicht nur gesund – ich LEBE auch gesund und umweltbewußt (kutzkutz..räusper – entschuldigung hab ich mich verkutzt 😉 – na ja ok: wenn möglich!
Also: hin zum Stoffregal, schnell was ausgesucht und dann nichts wie hin zur Maschine (stand ja noch von Muttis Projekt parat). Und dieses Modell ist daraus geworden – oiso i find’s supa! 🙂
auch oben Silberdrucker zum Verschließen und mit Krimskrams-Täschchen zum Anhängen Das ist übrigens das gute Stück, dass jetzt gewaschen wird -
Conny und der Christkindbrief
Es wurde ein total entzückender Christkindbrief an mich gesendet – da ich ja, was mittlerweile viele wissen, immer brav dem Christkind unter die Arme greife. Und so hab ich mich gestern vor die Maschine gesetzt und 3 Wünsche abgerattert. Hoffentlich ist das Christkind zufrieden mit mir. Aber noch wichtiger ist, dass es denen gefällt, die es sich gewünscht haben!
Super auch als Bade-oder Strandtasche -
Pink-Lady…
-
Lieblingsspruch
Hallo Mädels,
endlich hab ich aus dem Stoff was gemacht! War ja klar, dass es eine Tasche wird oder? Aber wie und was ich dazu kombiniere, das war noch nicht klar. Mich hat beim Stoffkaufen einfach der Spruch gefallen. Na ja, bin gespannt ob sie eine Abnehmerin am Markt finden wird.
-
Zeit wird’s…
… dass ich endlich wieder zum Nähen komme! Jeden Tag ist irgendwas anderes los gewesen – von Spitalsbesuch über Arzttermin bis hin zu Geburtstagseinladungen etc.etc. – und abends war ich meistens streichfähig. Aber was erzähl ich euch da, ist ja bei den meisten nicht anders.
Gestern hab ich es aber dann wiedermal geschafft mich vor die Maschine zu hocken. Ich hab mich für einen Shopper entschieden, schon ein etwas weihnachtliches Modell werden jetzt einige denken – aber ich hab das ganze Jahr über gerne STERNE um mich (ich glaub, das hab ich schon 1,2,3x erwähnt ;-)).
-
Und wieder eine…
-
Farbtupfer…(tupferln)
Das ist ein Geschenk für einen ganz speziellen, lieben Menschen, der zur Zeit mit einem harten Schicksalsschlag zu kämpfen hat – und ich dachte mir:
so ein FARBTUPFER macht so manch graue Welt wieder etwas bunter!