-
Die Letzten für heuer…
Ich möchte mich jetzt mal bei euch für eure Geduld bedanken. Ihr ward wirklich tapfer und habt euch durch all meine gebastelten Kartenbeiträge etc. gekämpft. Waren heuer wirklich viele, die da auf meinem Basteltisch entstanden sind (die Leidenschaft ist in mir förmlich explodiert). Mit unter auch diese beiden „Wunscherfüllerkarten“ für die Geldgeschenke meiner beiden Söhne.
Aber jetzt ist für heuer wirklich Schluss – versprochen!
In diesem Sinne wünsche ich euch wunderschöne und entspannte Weihnachtsfeiertage und alles erdenklich Gute für das Jahr 2023 und hoffe, dass ihr mich, auch im neuen Jahr, fleißig auf meinem Blog besucht.
Eure Conny
-
Verpackung und so weiter
Nun war es endlich so weit, alle Geschenke waren gebastelt, besorgt oder sonst etwas – jetzt gings ans Verpacken. Dazu habe ich heuer einfach weißes Packpapier verwendet und bestempelt. Teilweise hatte ich es einfach, wie üblich, um das Geschenk gewickelt, aber ich hatte auch Papiersäckchen gefaltet und darin einige Sachen eingepackt. Optimal ist es natürlich, wenn die Glückwunschkarte im selben Stil ist. Wie hier bei dem Geschenk an unseren großen Jungen Noel, der nicht ums Eck wohnt und wir ihm jedes Jahr seine Geschenke per Post schicken.
-
Schweinchen wünscht alles Gute
Kaum sind sie auf der Welt, wird auch schon der 1. Geburtstag gefeiert. Rast die Zeit eigentlich nur für die, die bereits ein gewisses Alter aufweisen, dahin oder geht es eh jedem so? Mir flutscht sie regelrecht davon, aber Gottseidank muss ich sie nicht mehr mit „Arbeiten gehen“ verschwenden!
-
Dazwischen was genäht…
Eigentlich dachte ich, dass ich alle Weihnachtsgeschenke beisammen hätte, aber dann fehlte mir doch noch eine Kleinigkeit für eine ganz liebe Freundin (die noch dazu zeitgleich Geburtstag hatte). Da ich gaaanz selten etwas Gekauftes verschenke (außer für meine Männer – also Jungs und bEdW, wenn es sich um eine Gerätschaft aus dem Technikbereich handeln soll … oder so) war mein nächster Schritt ins Stofflager, wo ich doch glatt fündig wurde und ich mein Vorhaben sogleich starten konnte. Meine Nähmaschine konnte es kaum glauben, dass sie wiedermal was rattern durfte.
-
Aquarell probiert…
Mit Leidenschaft verfolge ich den Youtube-Kanal von „Stempelclaudi“. Die macht ganz tolle Sachen aus Papier und sie zeigt es so wunderbar und genau, dass man da einfach mitmachen muss. Letztens habe ich bei ihren Videos den tollen Beitrag gefunden, wo sie einen Stempelabdruck mit Aquarellfarben bemalt. Eigentlich total einfach und macht soooo viel her. Ihr werdet es nicht glauben, genau diesen Stempel mit dem Christbaumkugelmotiv hatte ich zu Hause! Tja, es gibt ja fast nichts, dass ich nicht vorrätig habe – dank meiner (Bastelmaterial) Kaufsucht! Und so konnte ich sofort loslegen. Bin vom dem Endergebnis echt begeistert. Da werden noch mehrere folgen.
P.S. Das Geschenkpapier im Hintergrund ist natürlich auch von mir selbst bestempelt – eh klar!
-
Weihnachten – ideal für Kartenbastlerei
Wie gesagt, für die Gestaltung von Glückwunschkarten etc. ist die Weihnachtszeit perfekt! Im Internet wird man mit Ideen überschüttet, da sticht mir dann immer wieder die ein oder andere Karte ins Auge, die ich sofort nachbasteln möchte. Auch wenn ich mir die Idee abschaue, schlußendlich werden die Dinge dann doch immer nach meinem eigenen Stil. So soll es auch sein, nicht wahr 😉
-
Anhänglich
Ich hatte mir noch gerade rechtzeitig das tolle Designpapier von creativ-depot bestellt und mit denen sind total entzückende Tags oder Geschenksanhänger entstanden. Gefallen mir super gut und sie werden sicherlich jedes Päckchen noch hübscher machen. Ich beschrifte diese Anhänger meistens mit Bleistift, sodass man den Text oder Namen ausradieren und das hübsche Ding weiterschenken kann. Wäre ja schade, wenn es der Beschenkte anschließend gleich entsorgen würde.