-
Und wieder eine…
-
Nichts genäht – aber VIEL gelernt!
Obwohl… eine Nähmaschine hätt‘ ich ja gefunden – doch die alte „Singer“ war zum Kaffeehaustisch umgemodelt!
Originelle Beisleinrichtung So nun zum Hauptthema:
Also ich kann euch nur sagen: schaut euch Krakau an (wer’s halt noch nicht kennt)! Wir waren jetzt 5 Tage mit einer tollen Reisegruppe dort und es war sehr beeindruckend. Dank unserer großartigen Stadtführerin, deren Wissen irgendwo grenzenlos erschien, hab ich so einen tiefsinnigen Eindruck über diese Stadt mitnehmen dürfen. Ich bin noch immer total überwältig von dem Vielen was wir gesehen und dazu gehört haben. Es war anstrengend – das muss ich zugeben – aber alles in allem waren es 5 ganz tolle Tage!
So, meine liebe Nähmaschine, jetzt durftest du 5 Tage rasten – damit ist aber jetzt wieder Schluss!
-
Ideale Gegenleistung!
Das Wochenende war meine liebe Schwägerin aus OÖ bei uns zu Gast. Bei unserer heutigen Shoppingtour in Mödling haben wir das tolle Handarbeitsgeschäft von KRAWANY entdeckt – und ich konnte natürlich nicht daran vorbeigehen. Meine Schwägerin wollte gerne für ihr neues Auto passende Polsterbezüge. „Na dann kaufen wir gleich mal einen netten Stoff und ich ratter dir welche runter“ waren meine Worte. „Ok, dann hilf ich dir inzwischen bei der Gartenarbeit“ war die Antwort meiner Schwägerin. Zu Hause angekommen (natürlich gingen auch ein paar gefüllte Tragtaschen von einer tollen Boutique mit!) legten wir uns ins Zeug!
Und hier die Kurzstory in Bildern:
Ich an der Nähmaschine meine Schwägerin bei der Gartenarbeit vorher nachher den hatten wir uns beide verdient! neu überzogen fuhren sie wieder nach Hause -
Farbtupfer…(tupferln)
-
Auf den Hund gekommen…
Na ja, eigentlich bin ich ja nur zu einem STOFF mit Hund gekommen (gottseidank) – denn wer würde den mit dem armen Tier „Gassi gehen“, wenn ich nicht von der Nähmaschine weg komm‘? Mein Mann????? Ha, der war gut! Obwohl: er hätte immer gerne so ein süßes Viecherl auf vier Pfoten – aber weil ich meinen bequemen Schatz kenne, weiß ich jetzt schon an wem wieder alles hängen bleiben würde!
Nein, nein – da näh ich doch lieber mit dem Hunderlstoff einen netten Organizer,
schmeiss ihn in meine Tasche und geh mit ihm spazieren! 😀
Da hat alles seinen Platz -
Fleckenzauber
Es war einmal eine von Conny’s Lieblingstaschen, die zwei hässliche Flecken hatte und somit ganz einsam in einer Ecke lag.
Das konnte ich nicht länger mitansehen und so hab ich sie mittels selbstgenähtem Fleckenzauber ( auch Applikationen genannt) gerettet.
Schnippelschnappel, ratterratter … und schon ist sie wieder ausgehfähig!
Mein Mann meinte nur dazu: „Ich hab immer schon gewußt, dass du eine Hexe bist -aber eine bezaubernde!“
(Der Nachsatz kam noch gerade rechtzeitig 😉 )
-
Brot + Salz …
Gestern war ich zu einer sogenannten „housewarming-party“ eingeladen. Na eigentlich war es eine neue Wohnung die bezogen wurde. Egal, ich wollte natürlich nicht mit leeren Händen kommen und hab mir – ganz brauchtümlich – was zusammengestellt.
Hier die Anleitung dazu:
1. Man nähe aus Stoff und Wachstuch ein „Brotkörbchen“ (kann man später alles mögliche hineinpacken)
2. Kaufe Brot (die Zeit zum Selberbacken war nicht vorhanden) und Salz
3. Gestalte eine nette Karte dazu
4. Stecke alles in den genähten Korb und fertig!
(… ist übrigens sehr gut angekommen :-D)
-
Mein erster „Wildspitz“ !!!
Geldbörse So nennt man das Modell dieser Geldbörse – welches ich mittels Free-book-Anleitung von „farbenmix“ (aus dem Netz natürlich) nachgenäht habe. Pfuhh, das war vielleicht eine schwere Geburt und gepfuscht habe ich dabei auf Teufel komm raus! Na ja irgendwie war der Stoff dann doch zu kurz und so musste ich improvisieren. Für das ist mein erstes Wildspitz-Börserl eigentlich eh ganz ansehnlich geworden, oder? Bin halt eine alte Pfuscherin 😀
Mit Zippfach und Kartenfach -
Pimp up my old Polsterbezug!
Sie waren einmal rosa und neu – jetzt waren sie nur mehr ausgebleicht und alt!
Aber dann kam Conny und pimpte diese beiden Dinger einfach ordentlich auf – und man staune:
jetzt sind sie nämlich wieder ganz ansehnlich geworden 🙂
Patchwork-Stern und hier noch ein paar Fotos von meinem kleine, feinen Gärtchen
vom Engerl bewacht -
Super nett…
... fand ich das heute!
Im Packerl meiner Bestellung bei „niccoel-stoffe“ – ich benötigte wieder Rohlinge – waren diese kleinen Aufmerksamkeiten beigelegt.
Das ist wirklich eine nette Geste (oder gefinkelte Verkaufsstrategie ?) –
wie auch immer, ich werde sicherlich wieder dort etwas bestellen!
Conny sagt auch DANKE!
-
Hollodaridio hollodaroooo
-
Ich lieeebe Cupcakes!!!
-
Conny’s Werk als Geschenk!!
Darüber freu ich mich am meisten:
wenn man sich ein Werk von mir zum Geburtstag wünscht!
Eine schönere Bestätigung, dass meine Sachen gefallen, gibt es ja nicht! Somit hab ich heute gleich wieder ein bisschen losgelegt – und das ist alles dabei rausgekommen 😉
Damit kann man vieles in der Handtasche geordnet verstauen! mit vieelen Fächern auch innen bunt gefüttert Und dann hab ich noch ein paar Schlüsselanhänger /-oder Bänder entstehen lassen
mit tollen Webbändern verziert süße Cupcakes so jetzt ab unter die Dusche und dann flott ins Betterl – morgen ist wieder ein harter Tag!
-
Tataaaaa … mein 1.Kleidungsstück!
Am Wochenende hatten wir wieder unseren kleinsten Liebling zum Babysitten und weil es sonntags sooo windig war, hab ich schnell die Nähmaschine ausgepackt und meinem süßen kleinen Großneffen eine Beanie geschneidert. Den Schnitt hatte ich mir schon länger mal im Netz heruntergeladen, Stoffe hab ich ja in Hülle und Fülle und so war alles klein Problem. Im Nu konnte unser Liebling mit geschütztem Kopferl wieder auf den Spielplatz!
Beanie sogar mit Baggern (Lieblingsmotiv des Kleinen)