-
Der Weihnachtsmarkt naht..
Bin schon ganz fleißig, obwohl ich ja nur Gast am Weihnachtsstand meiner Freundin Elisa bin. Aber wenn ich dort schon „Connyswerke“ ausstellen darf, dann sollen es schon ein paar mehr sein.
In den letzten Tagen – also vor der gestrigen Fuzzelei mit den Euro-Täschchen – sind ein paar Handy- und Tablethüllen entstanden.
Die sind immer sehr gefragt… na dann!
Tablet-Hüllen
Rückansicht Heute bekommen wir Besuch, aber morgen kann ich wieder loslegen – mit neuen Dingen, die mir im Kopf herumschwirren!
-
Klein’zeug‘ macht auch Mist
Schönen Sonntag, meine Lieben!
Hab ich euch schon verraten, dass ich heuer wiedermal an einem Weihnachtsmarktverkaufsstand stehen und meine „Werke“ dort vorstellen – und hoffentlich auch verkaufen – werde? Also ich werde an einem Tag – genau genommen am 28.11.2015 – am Stand meiner lieben Freundin Elisa, die dort wunderschöne gestrickte und gehäkelte Hauben und Mützen ausstellen wird, auch mit ein Paar von meinem Sachen vorzufinden sein. Und dafür muss ich jetzt auch ein bisschen was rattern.
Und so kam es gestern, dass ich mir wiedermal eine richtige „Fuzzelarbeit“ (gibts das Wort überhaupt?) angetan habe. Mein Plan war viele kleine Schlüsselanhänger mit Täschchen für den Einkaufswagen-Chip (oder Münze) zu nähen. Ich hatte euch dies schon mal in einem älteren Beitrag gezeigt.
Bist du narrisch, das ist echt eine mühsame Geschichte. Allein das Zuschneiden – was ja immer die aufwendigste Arbeit ist – war schon der Hammer. Und dabei fiel echt viel Mist ab. Hier ein Auszug davon …
So, nun aber zum Wesentlichen.
Ich zeige euch jetzt den mühsamen Werdegang der süüüßen, kleinen Täschchen (wimpernklimpern).
Zuschnitt und…
… Bändchen nähen
Pro Täschchen braucht man 4 Teile…
Diese werden Lage für Lage miteinander vernäht
sieht ziemlich schlampig aus, ist aber egal – die hässlichen Nähte verschwinden im Inneren…
… denn jetzt wird alles 2x gewendet (nächste Fuzzelarbeit)
So sieht das dann aus…
Jetzt wird noch rundherum eine Naht gesetzt…
Was jetzt noch fehlt ist der Verschluss. Dafür habe ich Kam-Snaps angebracht.
Zu guter Letzt kommen noch die Schlüsselringe dran.
Tadaaaaa!!! 15 Stück sind fertisch!!!!!!!
Hier zeig ich auch n0chmals zwei (alte) Foto zum besseren Verständnis, was es mit den kleinen Täschchen aufsich hat.
Wer es jetzt selbst mal ausprobieren möchte , der kann sich die Anleitung hier holen:
-
Überrrraschung!!!!
Heute hat meine Freundin Christl Geburtstag. Nicht irgend einen, nein einen Runden – den 70igsten nämlich. Und das sieht man ihr absolut nicht an. Noch immer strampelt sie sich jeden Dienstag mit mir im Fitness-Studio* ab und ist auch dementsprechend fit! (*Ich möchte schon betonen, dass ich 3x die Woche dorthin gehe… sonst wird das mit der Fitness bei mir nix ;-).
Da wir gerne zusammen sind, es aber nicht oft schaffen, dachte ich mir, dass sie sich über einen netten Theaterabend sicherlich freuen würde. Mit mir natürlich – ein Weiberabend quasi! Dafür habe ich 2 Karten gekauft und jetzt fehlt natürlich nur noch die richtige Verpackung. Beim täglichen „surfen“ habe ich eine sogenannte „Explosion-Box“ gefunden, die man ganz leicht aus Papier basteln kann. Na dann, die Kreativität rauslassen und werkeln was das Zeug hält. Schließlich soll die Übergabe noch heute Abend sein.
Christl ich kommeeeeee mit der Überrraschung!!
So sieht die Box von außen aus!
Und jetzt wird das Geheimnis gelüftet. Dafür braucht man nur den Deckel heben…
Tadaaaaaaaaa!!!!
Alle Seiten fallen auseinander und zeigen was sie so drauf haben!
Hier sind die Theaterkarten eingearbeitet!
… so klappen die einzelnen Seiten auf!
Sie zeigen alle eine kleine Botschaft für das Geburtstagskind!
Freu ich mich jetzt schon drauf ihr das Geschenk zu geben und natürlich auch auf den gemeinsamen Theaterbesuch!
-
Baby-Fashion
Hallo Mädels!
Heut gibts keine langmächtige Einleitung, da die Zeit wie immer drängt. Haben heute nämlich Familien-Nachmittag. Mein Neffe und seine Frau haben alle zusammengetrommelt und ich freu mich riesig auf all meine Lieben. Aber am meisten freu ich mich auf meine beiden kleinen Schatzis Noel und Elenor! Und für beide hat die Tante bzw. Omi natürlich kleine Schenkis – Selbstgenähte, eh kloar!
Ich muss echt zugeben, dass ich diesmal ziemlich stolz auf meine Werke bin, denn beim Nähen von Baby- bzw. Kinderklamotten bin ich noch nicht so sattelfest! Doch diese sind wirklich schon ganz ansehnlich geworden. Aber seht selbst…
Zunächst Baby-Fashion für Fräulein Elenor:
Den Stoff finde ich besonders süß
Zwei verschiedene Häubchen-Modelle
Und nun coole Stücke für Meisterkicker Noel
Angry Bird – Look
Kicker-Styl
Ich möchte betonen, dass das Shirt auch von mir selbst genäht ist – und zwar aus einem alten T-Shirt vom bEdW!
(und für den kleinen Rapid-Fan sogar mit grüner Nähseide gearbeitet)
Auch mein Schneideplotter kam wiedermal ins Spiel
Da gibts aber diesmal viiieeeele Bussis für die Conny-Omi/Tante 😉
-
Gürtel enger schnallen…
Hallo Mädels!
Ok, ok, ihr habt ja völlig recht, wenn ihr mich mittlerweilen anrempelt und meint: ‚Hey was ist mit deinem Blog? Schon lange nichts neues gebracht!‘ Aber ich bin derzeit mit so vielen anderen Dingen beschäftigt, da bleibt meine DIY-Leidenschaft im Hintertreffen. Tut mir eh total leid, denn eigentlich ist ein Blog ja ein TAGEbuch. Aber von täglich kann bei mir natürlich nicht die Rede sein. Da müsste ich wirklich meinen Job an den Nagel hängen (nau??? schlecht???). Das ist aber leider überhaupt nicht drin!
Wie gesagt, momentan habe ich echt viel um die Ohren und so kann es schon mal zu einer längeren Schaffenspause meinerseits kommen.
Aber wartet, eine kleine Geschichte hab ich doch für euch. Nämlich über das Wochenende mit unserem „Großen“ – also meinem Großneffen Noel. Dies ist zwar schon wieder fast 2 Wochen her, aber ich habe total liebe Fotos vom Schatzi und die möchte ich euch jetzt zeigen.
Und natürlich war auch eine kleine Näherei dabei.
Denn die Jeans, die ich dem kleinen Racker gekauft hatte, war ihm um die Mitte viel zu weit. Sie rutschte förmlich übers Popscherl.
Alles kein Problem: Stoffrest hergenommen und Gürtelchen genäht!
Den Stoff hat sich übrigens der kleine Mann selbst ausgesucht! Die Tante hat ja genug davon 😉
So, der Gürtel war enger geschnallt und nun gings ab ins Freie!
Komm bald wieder, lieber Noel!