-
Komplett-Ausstattung
Dieses Babylein, bzw. die Eltern des kleinen Neuankömmlings werden demnächst mit einer sogenannten Komplett-Ausstattung überrascht. Da ist ja wirklich alles dabei, was so Jungeltern benötigen – na ja, zumindest was die Organisation des Baby-Kleinkrams betrifft. Da ist zunächst dieser Utensilo, wo man z.B. die Windeln griffbereit am Wickeltisch verstauen kann, dabei. Dann natürlich eine Mutter-Kind-Pass-Hülle und eine praktische Windeltasche für unterwegs. Ganz wichtig: eine Schnullergarage! Falls das Babylein einen Schnulli benötigt und dieser immer stets griffbereit sein muss. Als kleine Beigabe habe ich auch noch ein Lätzchen mit hineingepackt. Na und zu guter Letzt darf natürlich ein passendes Kärtchen nicht fehlen.
Viel Freude mit eurem Baby und der Komplett-Ausstattung, liebe Jungeltern!
-
Schweres Metall
‚Was macht sie jetzt wieder?’… werdet ihr euch viellecht jetzt fragen. ‚Macht sie etwa was mit Metall? Edelmetall? Ha, vielleicht zur Abwechslung „Gold schmieden“ … Schmuck oder so was in der Richtung?
Ne völlig falsch geraten oder vermutet. Es handelt sich schlicht und einfach um ein sogenanntes BABYSET. Genäht und aus Stoff, maximal noch mit Aufdruck, aber sonst wie immer. Aber ganz so wie immer war es dann doch nicht, denn die werdende Mutti ist nicht so eine ganz Gewöhnliche -also für meine Begriffe. Sie liebt nämlich SCHWARZ (ausschließlich) was noch nicht so das Problem wäre (liebe ich auch). Sie liebt Heavy Metal (Lieblingsband Machine Head) und ihr Lebensmotto lautet: Headbang Motherfucker!!! Na servas! Ein passendes BABYSET (bestehend aus einer Mutterkindpasshülle, einer Windeltasche, einer Schnullergarage, einem Lätzchen und einem Utensilo) mit diesem Motto… pfuhhh, da tu ich mir ein bisschen schwer.
Schließlich nahm ich es als Herausforderung an und recherchierte zunächst mal im Netz was es da alles so an Zeichen, Schriften und Motiven gibt. Gottseidank hab ich mir da einige Ideen holen können.
Und komplett schwarz ging natürlich auch nicht – schon gar nicht für ein Babylein, wobei es eigentlich ohnehin eher für die Eltern ist. Irgendwie musste ich meinem Stil ja gerecht bleiben und somit habe ich auch gemusterte Stoffe mit eingebracht.
Na dann „let’s rock!“
Mutterkindpasshülle Windeltasche
Schnullergaragewendbar
-
Ein bisschen rosa
Könnt ihr sie noch sehen, meine unzähligen Baby-Sets? Wenn nicht, dann scrollt einfach weiter ;-), wenn doch, dann schaut euch mein letztes Werk an. Es durfte nur ein bisschen rosa dabei sein … Auftrag bzw. Wunsch erfolgreich ausgeführt – Mutti glücklich!
-
Hallo Felix!
Ich denke, es bedarf nicht mehr viel Text (obwohl ich ja gerne plaudere), wenn ich euch eines meiner neu genähten Baby-Sets zeige.
Nur kurz: diesmal werden die Eltern des kleinen Felix beschenkt und zugleich wünsche ich ihnen das Allerbeste für die Zukunft zu dritt!
-
Bevor es wieder los geht…
Ich kanns gar nicht glauben, dass wir schon den letzten Septembertag haben!!! Wo ist bitteschön die Zeit hin??? Jetzt war doch erst Ostern??
Aber jammern hilft auch nix – ich muss mir einfach wieder in die Hände spucken, denn der alljährliche Adventmarkt – bei dem connyswerk natürlich wieder ausstellt – sitzt mir quasi schon im Nacken!
Bevor es aber wieder diesbezüglich los geht (also nähtechnisch), hab ich noch schnell ein Baby-Set gerattert – Babys (vor allem deren Geburt) halten sich nämlich nicht an solche Dinge wie Adventmarktvorbereitungen etc. – und beschenken möchte man ja trotzdem von Herzen gern!
-
Matilda wird sie heißen…
… da waren sich die frischgebackenen Eltern ziemlich rasch einig. Und, dass sie sich für das wunderschöne Ereignis ein Babyset von connyswerk wünschen, ebenso. Na bitte, sehr gerne und herzlichen Glückwunsch zu eurer entzückenden Matilda.
-
Baby-Set erweitert…
Beim Stöbern im Netz findet man ja immer wieder was bzw. es tauchen doch tatsächlich immer wieder neue Dinge auf, die ich einfach nähen oder zumindest mal in mein „Repertoire“ aufnehmen möchte.
So habe ich unlängst die Idee mit den Waschlappen entdeckt – ist zwar jetzt nicht spektakulär und neu- , aber die im gleichen Design wie die Windeltasche, die Mutter-Kind-Pass-Hülle etc. genäht werden.
Sieht echt entzückend aus und noch dazu ist das auch gleich eine gute Resteverwertung, da ja die Maße eher klein gehalten sind.
Das Sabber – oder Spucktuch, das ich auch dazu gerattert habe (und auch schon vorher mal) passt einfach auch gut zu so einem Set
– darum hab ich es ins „Paket“ genommen.
Alles in allem finde ich das eine nette Geschenkidee für einen Neuankömmling (oder dessen Mama ;-)).
♥
Schnullergarage Windeltasche MKP-Hülle Sabber- oder Spucktuch + Waschlappen Sabber- oder Spucktuch (hängt man sich über die Schulter wenn man das Baby trägt) Rückseite aus Frottee Waschlappen 20x20cm made with love (eh klar) ♥
-
Welcome Romy!
Jetzt ist sie da und ich darf den frischgebackenen Eltern herzlichst gratulieren
und sogleich ein frischgenähtes Schenki überreichen.
Viel Freude mit eurem kleinen Sonnenschein!
(… und mit dem Babyset natürlich 😉😁)
-
Erstlingswerk 2018
Hallo meine Lieben!
Hat ganz schön lang gedauert, bis ich wiedermal Zeit zum Bloggen gefunden habe, nicht wahr? Jetzt ist der Jänner fast schon vorbei und weit und breit nix von connyswerk zu lesen!
Aber jetzt bin ich wieder da – frisch und munter und sogar mit einem Erstlingswerk. Also das Babyset ist jetzt nicht gerade ein Erstlingswerk, was soviel heißt wie : das hab ich zum 1. Mal genäht – nein nein, da sind schon viele von meiner Nähmaschine gehüpft. Aber es ist mein ERSTES WERK im neuen Jahr.
Und es werden demnächst noch einige Dinge für die Zwerglein folgen, denn ich werde vorraussichtlich an der „BABYMESSE“, die bei uns heuer im April stattfindet, teilnehmen. Eine ziemlich lange TO-DO-List hab ich mir schon an– und viieeele neue Stoffe zugelegt… jetzt stellt sich mir wiedermal die große Zeitfrage!
Was soll’s! Ich habe es immer noch geschafft, auch wenn ich davor immer herumjammere!
Schließlich macht es mir ja großen Spaß,
wenn man mich läßt so wie ich will!Jetzt wünsch ich euch noch einen schönen Sonntag!
Bis bald
♥
♥
-
Hello – I’m new here!
Zur Zeit ist Schluss mit Wandern. Zum einen weil mein Urlaub vorbei ist und zum anderen, weil ich viel Zeit zu Hause bei unserem frisch operierten Katzenbuben Pauli verbringen muss. Der Arme hatte eine Kiefer-OP aufgrund eines ziemlich großen Abszesses. Nun läuft er ganz verstört mit seinem „Lampenschirm“ am Kopf herum und hasst uns mittlerweile, da wir ihn 2x täglich mit dem Antibiotika-Spritzerl verfolgen. Aber da müssen wir alle durch!
Zwischen den zwei Verabreichungszeiten war endlich wieder mal Zeit, um mich um meine vernachlässigte Nähmaschine zu kümmern.
Ein neuer kleiner Erdenbürger hat sich für Ende August angesagt und für diesen Zwerg habe ich schon mal was vorbereitet. Den Spruch hab ich bei Pinterest gefunden und den musste ich irgendwo einbauen. Ich habe mich für ein winziges Shirt (Größe 56) entschieden, das ich nach einem Schnitt von Kid5 nähte.
Eine passende MKP-Hülle und ein Schnullertäschchen waren natürlich Pflicht, um ein nettes Babypaket zu schnüren.
Von mir aus kann der Storch schon liefern (bei den richtigen Eltern wohlgemerkt 😀).
-
Marienkäferl flieg…
… flieg zu einem Neuankömmling und bereite seiner Mama ein bisschen Freude mit dem Baby-Set.
Ja das war’s an Text für heute.
Manchmal gibt’s einfach nichts mehr hinzuzufügen 😀
Bis bald, meine Lieben
-
Schaffenspause? Nicht wirklich…
Hi Mädels!
Es mag sich vielleicht für euch so anfühlen als wäre ich in einer totalen Schaffenspause, aber dem ist nicht so. Ich habe einiges genäht, geplottet, gebastelt und gekocht – aber nichts davon bis jetzt gezeigt.
Die Bloggerinnen unter euch werden es sicher verstehen:
MANCHMAL HAT MAN EINFACH KEINEN BOCK AUFS BLOGGEN!
Fotos hochladen, bearbeiten, Gschichterl dazu ausdenken, Text verfassen… Tja das ist eine Menge Arbeit.
Und bei dem schönen Wetter, sitz‘ ich (nach 8 Stunden Job und 2-stündiger Gassirunde) viel lieber auf meiner Terrasse und lass mir die Sonne auf den Bauch (pfuhhh der war auch schon mal flacher :-O) scheinen.
Aber heute ist es wieder mal so weit.
I proudly present my DIY (der letzten Wochen)
und starte mit einem süßen Babyset (wie kann es anders sein? ;-))
Es ist diesmal ganz neutral gehalten, also ohne Namen, denn der ist noch nicht bekannt. Dem Babylein wird es wurscht sein, denn schließlich interessiert es ihm kaum, wo die Mami ihre Wickelutensilien hinein packt – eher wohl wo die „Milchbar“ ist 😀
… mehr dazu in meinen Folgebeiträgen! (jetzt bin ich wieder voll drauf :-D)
-
Elefanten statt Nilpferde
Ja, ich weiß echt nicht mehr wieviele Babysets ich mittlerweile schon genäht habe, aber es waren einige.
Und somit wird es immer schwieriger einen passenden bzw. abwechslungsreichen „Beitragstitel“ dafür zu finden. Eigentlich ist es ja eh wuaascht, hauptsache ich habe euch was zu zeigen, oder?
Diesmal habe ich einen Elefantenstoff gewählt und daher der supereinfallsreiche Titel „Elefanten statt Nilpferde“ 😉
So, alles super praktisch und nett verstaut.
Jetzt kann’s losgehen mit der Babytour!
-
„ART“iges Babyset
Hallo, Ihr Lieben!
Ich hoffe, ihr hattet ein schönes Wochenende. Unseres war total angenehm verlaufen: Wanderung mit Hund und Freunden, Familientreffen bei Muttern samt meinen Jungs und süßem Enkelkind und wiedermal ein wenig Zeit vor der Nähmaschine verbracht. Ein Babyset wurde fällig, aber es sollte nicht bunt und auch nicht zu babyhaft sein. Am Besten schwarz/weiß oder so… Gottseidank kann mein kleines Stoffregal schon einiges vorweisen und so wurde ich auch diesmal wieder fündig.
So, und jetzt zeig ich es euch!
Solltet ihr Interesse an den Anleitungen haben, so schreibt mir bitte unten einen Kommentar dazu.
-
Mutter, Vater, Kind
Für jeden ist etwas dabei!
Schließlich soll sich keiner beschweren und eventuell behaupten, dass er am heurigen Adventmarkt* auf meinen Stand nichts gefunden hat. So habe ich gleich mal vorgesorgt und ein Täschchen für Mutti, eins für Vati und eines fürs Kindi genäht. Wobei mir gerade aufgefallen ist, dass für die kleinste Person -also dem Kind- das Täschchen am Größten und für die Mutter (weil die Frauen ja meist am Bescheidensten sind) am Kleinsten ist.
Tja, so spielt es sich im wirklichen Familienleben auch ab:
Mutter und Vater stecken für’s Kind einfach alles zurück – aber das mit Liebe und vollster Freude! 😉
♥
Und weil ich schon so drauf war, habe ich noch 3 andere Kinder- ober Babytäschchen genäht.
Die kann man übrigens auch ganz wunderbar als Windeltasche für unterwegs verwenden.
♥
* hier die Anzeige für den Adventmarkt nächstes Wochenende
Meine Freundin Lissi und ich freuen uns über euren Besuch!!!
-
Schwammerlzeit
Und wieder ist ein Babylein geboren. Grad rechtzeitig zur Schwammerlzeit hat klein Felina das Licht der Welt erblickt. Was bietet sich da mehr an, als diesen entzückenden Stoff mit den Pilzen (oder Schwammerln, wie wir Ösis zu sagen pflegen) für eine Windeltasche zu verwenden? Übrigens einer meiner Lieblingsstoffe.
An und für sich ist dieses Werk ja nichts Neues. Hoffentlich langweile ich euch nicht schon mit der 100000 Windeltasche. Aber sie sind einfach total beliebt und daher nähe ich sie immer wieder. Und ihr
müsstdürft euch das auch immer wieder ansehen.So ist das nun mal.
Muss mich kurz mal selber loben: die Farbkombination mit hellblau find ich total süß!
So, jetzt seid ihr wieder dran 😉
-
Doppelpack
Hallo ihr Lieben!
Möchte ausnahmsweise mal nicht lange herumschreiben – besser gesagt, es gibt dazu nicht viel zu schreiben. Habe schlicht und einfach 2 gleiche Babysets genäht – gleich deswesen, weil das Zuschneiden dann viel schneller geht. Irgendwann bekommt man ja richtig Routine in die Sache.
Aufgrund des kleinen Artikels in dem DIY-Magazin habe ich nämlich sehr viele Zuschriften und Besuche auf meinem Blog bekommen. Die Babyset’s haben großen Anklang genossen – was mich megamäßig freut. Somit habe ich sie gleich mal im Doppelpack gerattert.
Und davon ist eines schon Richtung Schweiz unterwegs!
Connyswerk wird international 😀
Mutter-Kind-Pass-Hülle (MKP-Hülle) -
Schongang – wie langweilig!
Tja meine Lieben, wie soll ich es sagen?
Mir gehts einfach im Moment gesundheitlich nicht so gut. Mein Herzerl klopft, die Temperatur schwankt und bei der geringsten Tätigkeit bin ich total erschöpft und kurzatmig. So haben mich mein Hausarzt, aber auch mein Boss (ebenfalls Arzt) zunächst ruhig gestellt, mir Medikamente samt Ruhe und Schonung verordnet – und gleich mal 4 Facharztberweisungen zum Durchchecken mitgegeben. Keine Angst, es wird schon nichts Ernstes sein (
hoffentlich) – aber um das herauszufinden, schleife ich mich von einer Untersuchung zur anderen. Die meiste Zeit verbringe ich aber zu Hause am Sofa und gönne mir täglich ein Tabletterl Antibiotika (wegen Bronchitis – das weiß man zumindest mal).Aber Nichtstun ist für mich die Hölle!
Und so habe ICH mir verordnet hie und da die Nähmaschine zu bewegen, zu Bloggen oder das ein oder andere Kärtchen zu basteln. Das alles geschieht eh im Sitzen und natürlich gaaaanz langsam und gemütlich – also im Schongang quasi. Zwischendurch leg ich mich dann wieder brav in die Waagrechte, wirklich Herr Doktor! Versprochen!
Hier die Werke im Schongang:
Windeltasche und Schnullergarage Das hat mich wirklich nicht angestrengt!!
falls der ein oder andere Arzt hier blättert 😉 -
Leben entsteht…
Hallo meine Lieben!
Tja es ist Frühling und Leben entsteht…
Aber eben nicht nur in der Botanik
obwohl: es ist wirklich herrlich den vielen Knosperln rundum beim Wachsen zuzusehen, sondern auch die Geburtenrate schnellt wiedermal so ziemlich in die Höhe! Zumindest in meinem Umfeld. Eine herrliche Zeit für „kleine Wesen auf die Welt zu bringen“, denn was gibt es Schöneres als von der Sonne empfangen zu werden. Und so ist es auch Laura und Benjamin passiert. Die Glücklichen haben sich aber nicht nur eine herrliche Jahreszeit ausgesucht, nein! sie haben auch gleich eine geschickte Tantealso nicht wirklich echt verwandt, die Nähen kann im „Herzlich-willkommen-auf-dieser-Welt-Paket“ mitbekommen. Ich hoffe, das freut sie so sehr wie mich.Was mich aber auch ganz super toll freut ist, dass ich von der lieben Birgit (von www.loewing.at) im Netz gefunden und angeschrieben wurde. Sie ist die Drahtzieherin von „Create in AUSTRIA“ http://www.createinaustria.at/ eine Plattform für Kreatives von Kreativen in Österreich. Und sie hat mich eingeladen bei ihnen mitzumachen. Sie ist von meinen Sachen begeistert und würde sich freuen, wenn ich mich mit ihren mittlerweile 1000000000
na ja vielleicht nicht ganz so vielen, Bloggerinnen austauschen könnte. Mach ich doch gerne!!! Endlich mal ne österreichische Seite! Bei den deutschen DIY-Künstlerinnen bin ich ja schon etwas bekannt (bin bei http://www.handmadekultur.de/dabei). Auch von dort bekomme ich immer wieder sehr positives Feedback. Aber bei den ÖSTERREICHERINNEN mitwerkeln zu dürfenschließlich ist man ja doch etwas patriotisch,freut mich besonders!Im Folgenden zeige ich euch meine neu entstandenen Baby-Sets (schwer zu erkennen für wen die sind ;-))
-
Leahhhh mit „h“
Und wieder ist ein Babylein geboren. Ihr werdet jetzt nicht draufkommen wie es heißt! Doch?? Echt? Ja, stimmt, das kleine Mädchen heisst Leah
ihr seid echt schlau.Aber was ihr sicher nicht gewußt habt, dass man sie mit“h“ schreibt! Leah mit „h“. Na bitte schön, warum nicht. Meinemmittlerweilen liebgewonnenenSchneideplotter war’s wurscht ob mit oder ohne, Hauptsache er war wiedermal in action!Wellcome Leah!
-
Zeit wird’s aber, …
dass ich endlich wiedermal was Genähtes bringe! Schließlich sollte „Connyswerk“ ursprünglich ein Nähblog werden. Da ich aber so gerne viel und über alles und jenes plaudere und auch berichten möchte, ist es zu dem geworden was ein BLOG eigentlich ist, nämlich ein TAGEBUCH. So, jetzt hab ich’s euch aber gegeben, was?!
Nun gut, dann erzähl ich euch jetzt ganz kurz zum Drüberstreuen, dass ich 1 Woche im Krankenhaus war (nix Schlimmes, war aber zu erledigen) und mich jetzt noch im wohlverdienten Genesungskrankenstand befinde. Den brauch ich wirklich und er tut mir auch gut. 3 Tage habe ich es ausgehalten rein GAR NIX zu tun. Bin nur vom Bett auf die Couch
zwischendurch zum Kühlschrankund von der Couch ins Bett gewandert. Aber heute hab ich es nicht mehr ausgehalten (man kann sich schließlich auch „wund liegen“). Also habe ich mein Nähwägelchen vorsichtig herausgefahren und ein schon länger versprochenes Baby-Set gerattert. Ahhhhhhhhhhhhh, herrlich, das hat echt gut getan 😀 Schnell ein paar Fotos geschossen und jetzt kugel ich wieder brav auf meiner heissgeliebten Couch herum. „Ich soll es ja nicht übertreiben“ – haben alle heute gleich aufgeschrien!! Meine lieben Freundinnen sind eben sehr besorgt um mich. Auch der bEdW hat mich zurückgepfiffen – aber er hat da sicherlich ganz andere Beweggründeschließlich ist die Küche seit 10 Tagen kalt!. 😉Baby-Set bestehend aus MKP-Hülle, Windeltaschen, Schnullertäschchen Windeltasche mit 2 großen , 3 mittleren und 2 kleinen Einsteckfächern da hat vieles Platz für unterwegs das Wichtigste, der Schnulli, hat auch sein Täschchen -
Pezi & Co
Grüß euch!
Na, schönen Wochenstart gehabt? Montag wäre nun schon mal geschafft, morgen ist Dienstag, dann schon wieder Mittwoch… Aber was erzähl ich euch da? Ihr kennt ja die Reihenfolge der Wochentage (nehm ich an 😉 ). Wie auch immer, am Sonntag habe ich genäht und heute stell ich es ins Netz. Nicht wirklich was Neues, denn Babysets und Windeltaschen habe ich schon oft genäht und gezeigt – aber diese sind aus den neuen Stoffen. Also doch ein bisschen was Neues dabei 😉
Und hier in den knalligen Farben das Baby-Set
Baby-Set für unterwegs bestehend aus Windeltasche, Mutter-Kind-Pass-Hülle und Schnullertäschchen MKP-Hülle mit Einsteckfach für die e-card -
Stoff-Engpass!
Schönen Montag, meine Lieben!
Wer hätte das gedacht: fast wären mir die Babystoffe am Wochenende ausgegangen. Dabei hab ich doch echt schon ein tolles und vielfältiges Stofflager angelegt. Nun rundherum kommen laufend Babys auf die Welt und es besteht eine große Nachfrage nach den Windeltaschen. An und für sich kein Problem für mich, aber jetzt musste ich doch tatsächlich einen Engpass bei meinen Babystoffen feststellen. Aber eigentlich auch nicht wirklich schlimm, denn ich geh ja leidenschaftlich gerne Stoffe kaufen – und jetzt muss ich ja quasi 😉
Für die 3 Modelle (2 Buberln, 1 Mäderl) habe ich noch ein paar nette Kombinationen zusammenstellen können.
-
It’s a girl!
Das war natürlich anfangs nicht ganz sicher… aber jetzt ist sie da, die kleine Prinzessin! Und die Tante Conny näht schon. Schließlich gehört eine neue Erdenbürgerin (um politisch korrekt zu sein) mit „connyswerk“ ausgestattet ;-).
Ich habe mich diesmal für ein Schnullertäschchen und eine Windeltasche entschieden. Über eine MKP-Hülle habe ich mich nicht getraut, da diese U-Pässe in Deutschland (wo das Babylein geboren ist) ein anderes Maß haben als die bei uns. Und wenn es dann nicht passt, wäre das auch schade.
Nun hab ich mir überlegt, dass man in so einer Windeltasche auch mehrere Fächer für Popschicreme, Reserveleiberl, Impfpass u.s.w. gebrauchen könnte. Ist doch praktischer, wenn man alles gleich griffbereit hat. Der Versuch ist, glaub ich, ganz gut geworden.
-
Babyboom
-
Das gab’s damals noch nicht…