-
Endlich was Erfreuliches…
In dieser ziemlich unentspannten Zeit der Pandemie und den täglichen Konfrontationen mit nicht erfreulichen Nachrichten, kommt endlich wieder mal etwas Erfreuliches auf mich zu. Ich darf 2 Babys, die zur Welt kommen, benähen besser gesagt, deren Eltern mit Genähtem von connyswerk beschenken. Ich wünsche allen das Beste in diesem besonderen Geburtsjahr!
-
Ein bisschen rosa
Könnt ihr sie noch sehen, meine unzähligen Baby-Sets? Wenn nicht, dann scrollt einfach weiter ;-), wenn doch, dann schaut euch mein letztes Werk an. Es durfte nur ein bisschen rosa dabei sein … Auftrag bzw. Wunsch erfolgreich ausgeführt – Mutti glücklich!
-
Zuckersüße Erdbeerzeit!
Dieser Stoff verdient einfach nur das Adjektiv „zuckersüß“. Und ganz sicher auch das bald schlüpfende Babylein!
-
Hallo Felix!
Ich denke, es bedarf nicht mehr viel Text (obwohl ich ja gerne plaudere), wenn ich euch eines meiner neu genähten Baby-Sets zeige.
Nur kurz: diesmal werden die Eltern des kleinen Felix beschenkt und zugleich wünsche ich ihnen das Allerbeste für die Zukunft zu dritt!
-
Bevor es wieder los geht…
Ich kanns gar nicht glauben, dass wir schon den letzten Septembertag haben!!! Wo ist bitteschön die Zeit hin??? Jetzt war doch erst Ostern??
Aber jammern hilft auch nix – ich muss mir einfach wieder in die Hände spucken, denn der alljährliche Adventmarkt – bei dem connyswerk natürlich wieder ausstellt – sitzt mir quasi schon im Nacken!
Bevor es aber wieder diesbezüglich los geht (also nähtechnisch), hab ich noch schnell ein Baby-Set gerattert – Babys (vor allem deren Geburt) halten sich nämlich nicht an solche Dinge wie Adventmarktvorbereitungen etc. – und beschenken möchte man ja trotzdem von Herzen gern!
-
Mein Favorit – derzeit…
Also manchmal hüpft mir was von der Nadel von dem ich selber total begeistert bin…
z.B. dieses Baby-Set!!
Da gefällt mir einfach alles: die Stoffzusammenstellung, die verschiedenen Schnittmodelle, das Aufgepimpte… tja einfach alles!
Dieses Set ist in Größe 86-92 genäht und besteht aus der Babysweathose „INDIGO“ (von farbenmix.de),
dem Basic-Shirt von KID5 und dem Häubchen von Baby-Set LEVI von Jomina.
Also wen es halt interessiert 🙂
♥
Mehr gibts da heute nicht zu sagen…
Schaut es euch an – ICH bin begeistert (auch wenn Eigenlob stinkt)!
Rückansicht -
Ohhh Baby
Hallo, ihr Lieben!
Es war gar nicht leicht mich aus der Schlangengrube herauszuwurschteln, um wiedermal etwas zu schreiben bzw. um euch ein paar Fotos von meinen letzten Werken zu zeigen. Die Baby-Messe im April nähert sich in großen Schritten und ich versuch Ware dafür zu rattern. Geht natürlich wiedermal viel Zeit dabei drauf, aber diese Zeit liebe ich ja. Des öfteren haben aber der bEdW, unser Hundzi, meine Mama, mein Enkelkindi und auch immer häufiger mein Großnichterl (mittlerweile 1,5 Jahre) was dagegen, dass ich immer vor der Nähmaschine hocke. Von meinen Freundinnen ganz zu schweigen… die verziehen schon das Gesicht, wenn ich keine Zeit für einen Nachmittagstratscherl oder diverse Abendveranstaltungen habe. Früher habe ich wenigstens immer nur für den Weihnachtsmarkt gewerkelt… jetzt herrschen unterm Jahr auch schon solche Zustände.
Tja , da müssen sie leider alle durch – Nähen ist eben meine Leidenschaft!
Wie schon vorgewarnt habe ich wirklich noch einige Bettschlangen genäht. Und dazu haben sich auch im Stoff passende Utensilos gesellt – für Windeln oder was man eben am Wickeltisch oder im Kinderzimmer gerne hineinpacken möchte. Zwischendurch ist auch noch ein Baby-Set entstanden – damit es nicht langweilig wird 😉
Nun wünsche ich euch viel Spaß beim Schmökern und ein chilliges Wochenende.
♥
♥
♥
♥
-
Marienkäferl flieg…
… flieg zu einem Neuankömmling und bereite seiner Mama ein bisschen Freude mit dem Baby-Set.
Ja das war’s an Text für heute.
Manchmal gibt’s einfach nichts mehr hinzuzufügen 😀
Bis bald, meine Lieben
-
Zoo-Parade
Und wieder verlässt uns eine liebe Kollegin – aber auch diesmal ist der Anlass ein ganz Erfreulicher! Tja die Zeit vor der Geburt eines kleinen Wunders – also der sogenannte „Mutterschutz“ , ist eine ganz besonders schöne Zeit. Ja das mit „Vorfreude ist die schönste Freude“ ist eh ein alter Hut, aber diese Wochen davor kann sich frau ganz auf sich konzentrieren, auf das Nestchen bauen und auch der werdende Vater bekommt noch (genügend) Aufmerksamkeit, denn wenn mal der kleine Zwerg da ist, kommt eh alles zu kurz. Aber auch das gehört dazu und ist etwas ganz Besonders.
Lange Rede …. was ich eigentlich erzählen wollte: ich habe zum Abschied von Teresa wiedermal ein Baby-Set genäht und ihr eine passende Glückwunschkarte geschnipselt. Dem „Zoo-Stoff“ konnte ich schon vor längerer Zeit nicht widerstehen – jetzt kam er endlich zum Einsatz.
das Zebrabild ist aus dem Stoff ausgeschnitten und einfach aufs Papier genäht -
Schaffenspause? Nicht wirklich…
Hi Mädels!
Es mag sich vielleicht für euch so anfühlen als wäre ich in einer totalen Schaffenspause, aber dem ist nicht so. Ich habe einiges genäht, geplottet, gebastelt und gekocht – aber nichts davon bis jetzt gezeigt.
Die Bloggerinnen unter euch werden es sicher verstehen:
MANCHMAL HAT MAN EINFACH KEINEN BOCK AUFS BLOGGEN!
Fotos hochladen, bearbeiten, Gschichterl dazu ausdenken, Text verfassen… Tja das ist eine Menge Arbeit.
Und bei dem schönen Wetter, sitz‘ ich (nach 8 Stunden Job und 2-stündiger Gassirunde) viel lieber auf meiner Terrasse und lass mir die Sonne auf den Bauch (pfuhhh der war auch schon mal flacher :-O) scheinen.
Aber heute ist es wieder mal so weit.
I proudly present my DIY (der letzten Wochen)
und starte mit einem süßen Babyset (wie kann es anders sein? ;-))
Es ist diesmal ganz neutral gehalten, also ohne Namen, denn der ist noch nicht bekannt. Dem Babylein wird es wurscht sein, denn schließlich interessiert es ihm kaum, wo die Mami ihre Wickelutensilien hinein packt – eher wohl wo die „Milchbar“ ist 😀
… mehr dazu in meinen Folgebeiträgen! (jetzt bin ich wieder voll drauf :-D)
-
Außen hui – Innen auch!
Pfuhhh, ist euch auch so heiß?! Ich will gar nicht nach draußen! Darum bleib ich drinn und nütz die Zeit zum Bloggen im etwas kühleren Zimmer!
Vor unserer Woche in Salzburg (Beitrag folgt) hatten wir im Büro eine liebe Kollegin zu verabschieden – gottseidank nur in die Babypause, denn das heißt, dass sie irgendwann wieder zurückkommt. Sie erwartet einen kleinen Jungen. Die Kollegschaft wollte ihr natürlich zum (einstweiligen) Abschied ein Geschenk machen und sind mit der Bitte an mich herangetreten.
An wen wohl sonst, wenns um Geschenke aussuchen, organisieren oder sogar „werkeln“ geht? Freu mich natürlich drüber ;-)!
Was lag näher als ein Baby-Set? Nichts!
Nun gut, dann war die Auswahl mal geklärt. Jetzt musste ich nur die Stoffe zusammenstellen und mich vor die Nähmaschine hocken. Mittlerweile hab ich ja schon Übung in den Babysachen. Und dann kam mir die Idee mit der passenden Geschenksbox. Ich hatte unlängst eine solche für ein Hochzeitsgeldgeschenk (Finanzspritze, wenn ihr euch erinnern könnt http://www.connyswerk.at/39352/spritze-die-nicht-weh-tut/ ) gebastelt.
Die wäre doch auch was für’s Baby-Set!
Da hilft mir aber die Nähmaschine nicht weiter, da muss der Schneideplotter wieder her. Zuerst Motive aus dem Netz heruntergeladen und mit dem Plotterprogramm „Print & Cut“ zuerst gedruckt und dann ausschneiden lassen – wie der Programmtitel schon sagt. In meiner großen Papierschachtel (stimmt nicht, habe mittlerweile ettliche Regale) hab ich dann die dazu passenden Designerpapiere gefunden. Etwas Zeit hat das Ganze schon gebraucht, aber schließlich war das Ergebnis echt sehenswert!
Muss ehrlich gestehen: nicht nur die Kollegschaft war begeistert – ich auch!! (auch wenn Eigenlob stinkt…)
Und wenn man sie öffnet steht ein netter Spruch samt Glückwünschen… somit erspart man sich eine zusätzliche Karte!
Zum Schluss habe ich noch einen Kraft– oder Power-Riegel verpackt und mit in die Box gesteckt!
Somit beinhaltet sie auch für Mama und Papa etwas!
Nun wünsch ich allen Beteiligten alles erdenklich Gute für und zum Nachwuch!
-
Prinzessin „Kunterbunt“
Also ich bin ja schon für Farbenmix – aber diese Stoffkombi stammt nicht aus meiner Feder – wie man so schön sagt.
Die zukünftige Mama, die sich für ihre kleine Prinzessin ein Babyset gewünscht hat, hat genau diese Stoffe ausgewählt.
Ich kann ja generell niemanden einen Wunsch abschlagen (was meine Werke betrifft ;-)), aber einer werdenden Mami schon gar nicht!
Never ever!
P.S. Entschuldigt bitte die schlechte Farbqualität der Bilder. Keine Ahnung was da diesmal schief gelaufen ist.
Werde mich bessern, versprochen!
-
Groooßes Herz!
Hi Mädels!
Na wie war das Wochenende? Meines super! Kaum vor der Tür – die meiste Zeit vor der Nähmaschine! Schließlich hatte ich nähteschnisch einiges vor und auch versprochen. Und das nehm ich natürlich ernst! Da kann mich kaum jemand davon abhalten und mich vielleicht zum Heurigen locken oder … wobei gschwind zwischendurch ein gutes Achterl… ?
Egal, ich habe genäht! Und zwar für den Herbstmarkt, den meine Freundin jedes Jahr zur gleichen Zeit (nona… !) in ihrem Kindergarten (sie ist die leitende Tante quasi) veranstaltet. Dabei gibts immer viel Selbstgemachtes, welches meistens von den KiKa-Kindern, aber auch von deren Eltern und natürlich von mega netten Freundinnen 😉 gebastelt, genäht und gebacken wird. Ehrenamtlich, eh klar! Mittels kleiner Spende kann man dann dort die Dinge kaufen. Der Erlös geht in die Kindergartenkasse – wo die Tante dann wieder drauf schaut, dass die Kinderlein mit allem Wichtigen im KiKa versorgt sind. Das find ich doch eine gute Sache!
Und weil ich ja sooo ein großes Herz für Kinder habe, wollte ich auch heuer wieder meinen Beitrag dazu leisten. Tante Karin hat mich gebeten, ob ich ihr nicht wieder Lavendelherzen nähen könnte. „Die sind sooo gut gegangen“ waren ihre Worte. Was so viel heißt wie: „die waren weg die warmen Semmeln“.
Gerne, meine Liebe! Stoffreste hergenommen und schon waren 20 Stück entstanden. Der Lavendel wird noch von den Kindern (und der Tante) eingefüllt.
Jetzt kann ich euch nur mehr „gute Geschäfte“ wünschen! 😉
Ach ja, so ganz zwischendurch habe ich dann noch ein Baby-Set gerattert.
Der neur erstandene, entzückende Vogerlstoff musste einfach gleich verarbeitet werden.
Für Samstag war’s aber dann mal genug!
Schließlich darf ich den bEdW nicht soo vernachlässigen! 😉
-
Leben entsteht…
Hallo meine Lieben!
Tja es ist Frühling und Leben entsteht…
Aber eben nicht nur in der Botanik
obwohl: es ist wirklich herrlich den vielen Knosperln rundum beim Wachsen zuzusehen, sondern auch die Geburtenrate schnellt wiedermal so ziemlich in die Höhe! Zumindest in meinem Umfeld. Eine herrliche Zeit für „kleine Wesen auf die Welt zu bringen“, denn was gibt es Schöneres als von der Sonne empfangen zu werden. Und so ist es auch Laura und Benjamin passiert. Die Glücklichen haben sich aber nicht nur eine herrliche Jahreszeit ausgesucht, nein! sie haben auch gleich eine geschickte Tantealso nicht wirklich echt verwandt, die Nähen kann im „Herzlich-willkommen-auf-dieser-Welt-Paket“ mitbekommen. Ich hoffe, das freut sie so sehr wie mich.Was mich aber auch ganz super toll freut ist, dass ich von der lieben Birgit (von www.loewing.at) im Netz gefunden und angeschrieben wurde. Sie ist die Drahtzieherin von „Create in AUSTRIA“ http://www.createinaustria.at/ eine Plattform für Kreatives von Kreativen in Österreich. Und sie hat mich eingeladen bei ihnen mitzumachen. Sie ist von meinen Sachen begeistert und würde sich freuen, wenn ich mich mit ihren mittlerweile 1000000000
na ja vielleicht nicht ganz so vielen, Bloggerinnen austauschen könnte. Mach ich doch gerne!!! Endlich mal ne österreichische Seite! Bei den deutschen DIY-Künstlerinnen bin ich ja schon etwas bekannt (bin bei http://www.handmadekultur.de/dabei). Auch von dort bekomme ich immer wieder sehr positives Feedback. Aber bei den ÖSTERREICHERINNEN mitwerkeln zu dürfenschließlich ist man ja doch etwas patriotisch,freut mich besonders!Im Folgenden zeige ich euch meine neu entstandenen Baby-Sets (schwer zu erkennen für wen die sind ;-))
-
Pensionsvorsorge…
Grüß euch Mädels,
also das muss ich jetzt wirklich mal festhalten: über einen zu geringen Babyzuwachs und somit fehlende Pensionsvorsorge kann sich in meiner Umgebung niemand beklagen. Dafür sorgen schon meine Verwandten und Bekannten, denn ich komme aus dem Baby-Set-Nähen nicht mehr raus (freu). Ist ja schön, wenn alle eines für ihre Zwutschkis haben wollen. Tante Conny näht schon eins…zwei…drei…oder vier? So lange eben der Stoff reicht 😀
… und wenn mir der Stoff ausgeht – bestell ich einen Neuen! 😉
-
Ein bisserl was geht immer…
Obwohl wir heute nachmittags bei Freunden eingeladen war, hab ich vormittags die Zeit genützt um an meinem Lagerbestand zu arbeiten. Zugeschnitten waren die Teile ja schon – hab ich gestern noch erledigt – und so waren die 4 Babysets ziemlich schnell fertig. Das gute Jauserl dann bei meiner Freundin hatte ich mir echt verdient. Darum hab ich beim Kuchen gleich 2x zugeschlagen 😀 (na super, für jede Hüfte einen 😉
von dem blauen Set hab ich 2 gleiche gemacht ( das wären dann 4 ingesamt)
-
„baby baby balla balla…“
Und wieder ist ein kleiner Erdenbürger auf dem Weg in unsere Welt – und der braucht natürlich bei seiner Ankunft auch ein sogenanntes Baby-Set. Darum hab ich ihm heute schnell eines genäht.
Dies besteht aus einer Windeltasche, einer MKPH (für die Neulinge hier: Mutter-Kind-Pass-Hülle) und seit Neustem aus einem Schnullertäschchen. Ich hab dieses mit einer Schlaufe und Kam-Snap versehen, damit man das Täschchen immer griffbreit an die Handtasche, den Kinderwagen oder das Bettchen hängen kann. Nicht auszudenken, wenn Babylein in der Sekunde den Schnuller will und Mutti findet ihn nicht! :-O
Windeltasche, MKPH und Schnullertäschchen Platz für 2-3 Windeln und einer Feuchttücherpackung Mutter-Kind-Pass-Hülle Innenseite Schnullertäschchen (od. Pyramidentäschchen) Platz für 2-3 Schnullis oder anderem Krimskrams