Handarbeits-Bag
Hallihallo!
Gestern war Sonntag, ein verregneter Sonntag, und ich bin wiedermal vor meiner Nähmaschine gehockt. Nebenbei hab ich ein wenig gestrickt (…das ist aber eine andere Geschichte, die demnächst folgt), gekocht, und gefacebooked (kann man das so sagen?). Jedenfalls war mir nicht langweilig. Ich könnt mir ein Leben ohne Hobbies gar nicht vorstellen. Nicht auszudenken, wenn ich all diese Sachen nicht machen könnte oder wollte. Viele „wollen“ einfach zu Hause nichts machen – gar nichts nämlich (außer der üblichen Hausarbeit wohlgemerkt). Na ja, jedem das Seine.
Ich „wollte“ gestern eine Tasche für meine Handarbeitssachen (Strick- und Häkelzeug etc.) nähen. Und wenn ich was „will“ dann passiert das auch meistens. Hab mir die Gute aus Wachstuch genäht, damit sie einen guten Stand hat. Schließlich möchte ich sie neben der Couch stehen haben, wo ich gemütlich die Nadeln klappern lasse. Bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Ding – was heißt zufrieden, sie gefällt mir als Tasche so gut, dass ich mir echt überlege, ob ich sie überhaupt mit dem Strickzeug befüllen soll. Gottseidank hab ich ja das alleinige Entscheidungsrecht – zumindest dabei! 😉

4 Comments
Sabine
Liebe Conny, du bist der Hammer! Ich weiß ja, was du sonst noch an deisem WE gemacht hast und dann nähst du diese tolle aufwändige Tasche auch noch so eben nebenbei… Super!!!!!praktisch!!!
Liebe Grüße schickt dir Sabine
Kornelia Zeitlinger
Dankeeee!
Elisabeth Konnerth
Erkenne ich da das italienische Tischtuch aus Grado???
Also ich finde die Tasche viel zu schön – die sollte unbedingt ausgeführt werden!!!
Kornelia Zeitlinger
Haha, jawohl liebe Elisabeth, du hast das völlig richtig erkannt. Bei mir wird alles verwertet! 🙂