Popey hätte seine Freude…
… mit meinem Spinatstrudel gehabt.
Wie ich ja schon in meinen beiden vorigen Beiträgen erwähnt habe, hatte ich für unsere Gäste am Sonntag zur Jause einen Gugelhupf ( eh schon wissen) und für abends zwei leckere Gemüsestrudel gebacken – wobei der eine mit Mischgemüse, Speckwürferln und Käse und der andere mit Blattspinat, Schafkäse und getrockneten Tomaten gefüllt war. Und für die AntikocherInnen oder aber auch „Ich-schau-so-gerne-Rezepte-an-Typen“ habe ich mir wieder die Mühe gemacht und beim Kochen ein paar Fotos geschossen. So eine Nette bin ich! Alles nur für Euch! 😉
Los gehts:
Zunächst braucht man pro Strudel einen Strudelteig – ich nehme vorzugsweise einen Fertigen aus Blätterteig. Dann für den Gemüsestrudel, wie schon erwähnt: 1 Packung TK-Mischgemüse aufgetaut (oder aber auch frisches Gemüse kleingeschnitten und etwas vorgegart), geriebenen Käse, 1/2 Becher Creme fraiche und wer mag auch in der Pfanne geröstete Speckwürfel, Salz, Pfeffer und wahlweise etwas Knoblauch(pulver). Die Zutaten werden gut vermischt.
Den Strudelteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwas ausrollen.
Die Fülle auf dem Teig ausbreiten (ins obere Drittel)
Rechts, links und oben einschlagen und von oben nach unten einrollen.
Nun wird der TK-Blattspinat aufgetaut (natürlich sollte man immer frisches Gemüse verwenden, aber wenn es schnell gehen soll…) und in einer Pfanne in Olivenöl und Knoblauch kurz angebraten und wenn alles gut ausgekühlt ist mit dem Schafkäse auf dem Teig verteilt.

Die beiden Strudel kommen auf ein Backblech (mit Backpapier ausgebreitet) und werden noch mit Eiklar oder Milch bepinselt.
Nun werden die beiden bei 200° (Umluft) ca. 20-30 Minuten gebacken. Wenn der Strudel oben schön goldbraun ist, dann ist er fertig!
Dazu habe ich noch eine kalte Joghurt-Schnittlauch-Soße und Blattsalat kredenzt!


P.S. die beiden Strudelfotos habe ich geklaut (ich gestehe!) , aber die Strudeln waren so schnell aufgefuttert, dass ich nicht mehr zum Fotografieren gekommen bin. Aber sie haben fast ident ausgesehen – ehrlich!
2 Comments
Pezi
uihhhhh….schaun die lecker aus. Wird bald nachgekocht!
Außerdem wollte ich dir lange schon mal sagen, dass dein block echt Spitze ist!
Bussal aus OÖ
Pezi
Kornelia Zeitlinger
Jööö wie ich mich über solche Kommentare freue!!!! Danke liebe Pezi