How to bake a „Gugelhupf“
Nun, meine Lieben, die Gäste sind gesättigt am Weg nach Hause und bevor ich mich vor die Glotze zu meinem heissgeliebten „Tatort“ schmeisse, zeige ich euch noch schnell wie man einen Gugelhupf bäckt. Also den von mir als Bestgekrönten – nämlich den Eierlikörgugelhupf. Und damit alles ganz sicher gelingt – sogar mit Fotoanleitung 😉
So, hier mal das Rezept:
Ok, die Zutaten sind mal vorbereitet:
Gut, dann werden zunächst die 5 Eier getrennt und das Eiklar mit dem Mixer zu einem festen Schnee gerührt.
Dann werden Zucker, Vanillezucker, Eidotter und Öl schaumig gerührt
Danach werden Eierlikör, Mehl und Backpulver untergerührt.
Jetzt wird der Eischnee vorsichtig mit dem Kochlöffel unter die Eierlikörmasse gehoben.
Nun die Backform mit etwas Öl ausstreichen
und mit Mehl bestäuben (damit der Gugelhupf nach dem Backen schön aus der Form hüpft)
Den Teig einfüllen und ab ins vorgeheizte Backrohr (meine Form war für so viel Teig zu klein, so habe ich noch eine kleine Gugelhupfbackform damit befüllt)
Und nun bei 130° ca. 70 Minuten backen (den kleineren hab ich schon früher rausgenommen).
Damit man weiß, ob der Kuchen schon durch ist, einfach mit einer Stricknadel eine Stichprobe machen. Bleibt kein Teig mehr auf der Nadel – so ist der Kuchen fertig.
Und während die beiden in meinem Ofen vor sich hinbacken, darf ich mich dem Saubermachen widmen!
Hmmmm es duftet schon herrlich und darum ist es die ganze Mühe allemal wert!
Tataaaaaaaaaaaaaaaaaa… Übung gelungen!
Die Gäste waren so begeistert, dass ich ihnen den kleinen Gugelhupf als nettes Give away mitgegeben habe. 😉