To-Do-List samt Anleitung
Wer kennt sie nicht, die endlosen Punkte einer „Was-ich-nicht-alles-erledigen-w(s)ollte-Liste“. Doch mein Problem ist: ich merke sie mir nicht mehr – sie sind einfach zu viele – und es kommen täglich welche dazu!!!!!! Na klar schreib ich sie mir auf… was habt ihr gedacht, aber wohin? Und vor allem wo hab ich dann das Zettelchen mit dem an mich gerichteten Auftrag hingeklebt, gelegt, geschmissen? Nein, das geht so nicht mehr weiter. Ein Heft oder Buch muss her. Ein ordentlich geführtes Buch! Beim Einräumen meiner neuen Boxen ist mir unlängst doch so ein schönes schwarzes Schreibbuch in die Hände gefallen. Ach ja, es war ein Werbe/Weihnachtsgeschenk einer Hörgerätefirma. Tzzz, wo denkt ihr hin? – ich brauch doch noch kein Hörgerät! Aber ich arbeite in diesem Metier (HNO-Klinik, wenn ihr versteht was ich meine >flüstersprache<).
Ja das Buch ist in Ordnung, das gefällt mir… na ja noch nicht so ganz… irgendwie langweilig…schließlich kann man die teilweise unangenehme To-Do-List ruhig etwas netter gestalten.
Her mit dem Bastelzeugs, denn jetzt gehts auf zum nächsten DIY-Projekt.
Man nehme:
- 1 Schreibbuch
- Papier in verschiedenen Farben/Mustern
- Washi-Tapes in verschiedenen Farben/Mustern
- Schere, Lineal, Stift, Kleber


Und nun könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen.
Ich habe zunächst die Trennblätter gestaltet und die Seiten beschriftet. Ich möchte in dieses Buch alles mögliche einschreiben, darum lege ich mir verschiedene Kapitel an und die benötigen wieder Trennblätter. Alles schön übersichtlich, nen?

Dann wird in Kapitel unterteilt:



Jetzt noch schnell die 1. Seite …
… und jetzt gehts los zum Hauptteil der Sache: dem Buchumschlag!

Nett geworden oder?
So, jetzt hab ich euch wieder mal was beigebracht, was? kicher!!
Nun ist Schluss mit Lustig, ich hab einiges hier einzutragen bevor es wieder aus meinem Kopf verschwindet!
Seit gegrüßt, meine Lieben! ♥