-
Just smile
Dieses Wochenende hatte es in sich – also nähtechnisch. Bis auf den halben Tag Gartenbuddlerei habe ich die meiste Zeit vor der Nähmaschine verbracht. Der Frühling ist immer ein Wahnsinn mit all den vielen Geburtstagen! Und mittlerweilen wünschen sich alle was Genähtes von mir. Was mich ja zum Einen total freut (beste Bestätigung ever!), aber zum Anderen völlig stresst. So ein Tascherl, wie ich es jetzt hier zeige, ist nicht so schnell zwischen durch runtergerattert. Nein, nein das braucht schon a bisserl Zeit!
Und die hab ich ja bekanntlich nicht.Noch dazu, wenn ich etwas von meinem Schneideplotter applizieren möchte. Plotter aus dem Kasten nehmen, Kabel dazu suchen und anstecken, PC anwerfen, Motiv aussuchen, Motiv programmieren und ausschneidenlassen…, dann gehts erst mit dem Stoff zuschneiden weiter. Schließlich wird das Motiv aufgebügelt etc. etc…Was erzähl ich da bloß? Hört sich ja an wie Jammerei !?! So solls nicht rüberkommen. Wollte einfach nur mal klar stellen, dass mein Lieblingshobby doch ziemlich aufwendig ist. Aber “ I’am lovin it“ 😀
Zipp-Innenfach 2 grioße Fäche mit Kamsnap zu verschließen -
Männer… pfuhhhhh!
MÄNNER sind nicht einfach!
außer meiner natürlich – könnt ja sein, dass er das hier doch irgendwann mal liestMÄNNERGEBURTSTAGE schon gar nicht! und…
MÄNNERGESCHENKE sind überhaupt das Letzte!
Also, ich weiß nicht wie es euch damit geht, aber mir fällt da oft lange nix ein! Gottseidank aber dann irgendwann doch, denn wir waren wiedermal zu einem Runden „Männergeburtstag“ eingeladen. Dieser Geburtstagsmann hatte erst unlängst geheiratet – meine Freundin. Und dbEdW, also mein Schatzi, hatte den Auftrag ,
besser gesagt: er wurde fast auf Knien gebeten, die Hochzeit zu filmen und wenn möglich auch den Film in eine nette Version zu schneiden! Wer das schon mal gemacht hat, der weiß wovon ich jetzt spreche!! Mega-zeitaufwendige-Arbeit!und wer hat schon Zeit?Nun gut, unser Plan war diesen besagten Hochzeitsfilm (der übrigens toll geworden ist) gleich als Geburtstagsgeschenk zu verwenden! Super Idee
da brauchen wir uns nix mehr überlegen!!Doch wer mich kennt, der weiß: Film samt Hülle nur eingepackt in ein Papierchen… das geht für mich gar nicht. So, und da war es wieder – das Problem MANN und GEBURTSTAG. Mit dem einen Unterschied: es ging nur mehr um die Verpackung!
Pfuhhh Glück gehabt
Und auch diesmal war ich fündig – im Netz!!
Ein bisschen ala Connyswerk umgemodelt und fertig war das gute Stück.
Polster (Kissen 😉 ) gekauft, Überzug genäht und geplottete Aufschriften aufgebügelt
mit den wichtigsten Utensilien eines Couchpotato-Polsters gefüllt
Jetzt noch eingepackt
Happy Birthday, lieber Michi!
-
Leahhhh mit „h“
Und wieder ist ein Babylein geboren. Ihr werdet jetzt nicht draufkommen wie es heißt! Doch?? Echt? Ja, stimmt, das kleine Mädchen heisst Leah
ihr seid echt schlau.Aber was ihr sicher nicht gewußt habt, dass man sie mit“h“ schreibt! Leah mit „h“. Na bitte schön, warum nicht. Meinemmittlerweilen liebgewonnenenSchneideplotter war’s wurscht ob mit oder ohne, Hauptsache er war wiedermal in action!Wellcome Leah!
-
Je früher, desto besser!
Unser kleiner Wirbelwind hat das Wochenende wiedermal bei uns verbracht. Hey, das ist vielleicht immer ein mega Spaß! – Na ja, nicht nur. Es ist auch ganz schön anstrengend und immer wieder gewöhnungsbedürftig, wenn in deiner zusammengeräumten Bude plötzlich nichts mehr an seinem gewohnten Platz steht, 1000 Brösel unter deinem Tisch liegen und man aufpassen muss, dass man nicht wegen eines herumliegenden Gefährts ausrutscht! Nun, die Kinderlein werden ja immer älter und es wird ja bekanntlich besser. Jetzt ist er 4 und es dürfte noch etwas Zeit brauchen, bis wir uns einfach nur vor die Klotze schmeissen und ein Bierchen miteinander trinken werden 😀
Die vergangenen Tage waren für den kleinen Rabauken sehr erlebnisreich
nicht nur für ihn. Schließlich führte ich ihn in die Welt der „Selbermacher“ ein. Man kann ja nie früh genug damit beginnen, den Kindern Kreativität herauszulocken oder sie zu fördern (sollte Potential vorhanden sein ;-)). Und so bekam Noel eine Einschulung im Plottern oder besser gesagt in : „Wie gestalte ich meine Shirts mit Monstern?“Hier eine kleine Fotostory…
Faszination vor dem Schneideplotter das kam dabei raus… jetzt wirds drauf gebügel, sagt die Tante nun gut, dann mach ich das mal tadaaaa… so siehts es fertig aus lieeebe Monster coooool Und weils so viel Spaß machte, bekam das zweite Shirt auch noch was ab!
Herr Nilson – für den Pippi Langstrumpf-Fan Noel war dann mit dem „Onki“ im Garten und während das Mittagessen im Topf schmorrte, schnappte ich mir den neuen „Angry Birds-Stoff“ aus kuscheligem Jersey und ratterte schnell eine Beanie-Haube für den Junior.
Sein mitgebrachter Loop bekam auch ein Motiv verpasst. Damit alles schön zusammen passt! Eh kloar!
Nachmittags wurde die neue Haube bereits ausgeführt!
So kam ich, trotz Kinderbesuch, noch auf meine DIY-Kosten
(ein Entzug würde sich sofort unangenehm bemerkbar machen).
-
Dich steck ich in die Tasche, Kleines!
Griaß eich!
Gestern war ich wiedermal bei meiner Freundin Martina, auch liebevoll Frau Motte von mir genannt (habs glaub ich schon mal erwähnt). Auch der bEdW hat mich begleitet. Und während er eine To-Do-List (Computer auffrischen, Dia-Scan-Gerät einrichten, DVD-Player in Gang setzen) von Frau Motte abarbeitete, zeigte mir meine Näh-Meisterin ein neues, von ihr adaptiertes Stoffwerk. Im Grunde ist dies nicht wirklich was Neues. Man bekommt es mittlerweilen beim dm und sonst noch wo… aber natürlich nicht mit Liebe selbstgenäht und sooo hübsch (meine Meinung). Neugierig gemacht? Na dann schaut mal
hmmm was das wohl ist? aha,ein kleines Täschchen…!? ahhhhhhh, jetzt wirds klar! eine Einkaufstasche hat sich darin versteckt Na was sagt ihr? Ist doch hübsch die Kleine oder? Aber vor allem super praktisch und klitzeklein in jeder Handtasche verstaut.
So und jetzt kann ich es ja auch ausplaudern: ich hab die Kleine meiner Freundin Gabi zum Geburtstag geschenkt – sie hasst nämlich Plastikeinkaufssackerln (oder Tüten ;-)) und hat immer ein solches Täschchen parat. Jetzt hat sie eines mehr, eines von Connyswerk.
Aber nicht nur das, sie hat auch eine Tablet-Hülle und ein Krimskramstäschchen /auch als Clutch zu tragen/ bekommen – und noch dazu in ihrem Lieblingsstoff.
Er ist übrigens aus meinem Liebling-Stoffladen hier http://www.altexia-stoffe.at/
Ihr werdet euch vielleicht schon gedacht haben, dass ich von dem Stoff meterweise zu Hause lagernd haben muss oder mir einfach nichts Neues einfällt – aber dieses Grafiti-Design ist derzeit der Renner (also bei meinen Bloggerinnen) und Gabi hat sich aus diesem Stoff etwas gewünscht. Voilà !
Und weil zu jedem Geburtstagsgeschenk eine Glückwunschkarte gehört, hab ich schnell (oder doch etwas länger ;-)) eine geplottet!
In diesem Sinne, liebste Gabi…
-
Neujahrs-give aways
Willkommen im Jahre 2015!
Hoffentlich hattet ihr einen bombastischen, aber unverletzten Rutsch ins neue Jahr – oder zumindest so einen, wie ihr in euch vorgestellt habt. Schließlich wollen’s ja die einen krawallig, bunt und mit viel Körperkontakt im Vollgedränge – andere (wie wir mittlerweile) wollen’s da eher schon ruhiger und gemütlicher. Wobei NUR gemütlich hatten wir es nur anfänglich. Um 19.00 Uhr bekamen wir Besuch – unsere engsten Freunde (2 Pärchen) – und somit war das Trio infernale (mit uns beiden gerechnet) wiedermal komplett. Zunächst haben wir uns Urlaubsvideos angeschaut und dabei ein bisschen Fingerfood geknabbert und Sektchen geschlürft
(alles ganz harmlos). So um 22.30 sind wir in unsere Moonboots und ins Daunenmäntelchen gestiegen und mitvorher organisiertenFackeln ausgerüstet durch den Schnee auf unseren Hausberg (den Anninger) gestapft, wo ein toller Weinbauer aus unserem Ort eine Silversterparty im Freien veranstaltet hatte. Das war wirklich eine nette Idee.Die klirrende Kälte in der klaren Nacht, viele freudige Menschen um uns, der traumhafte Ausblick auf die Städte, die von abertausenden Lichtern übersät vor uns lagen und das Ganze im Arm deines Liebsten… wunderschöne Gefühle kamen da hoch! Und ich wünsche mir von ganzem Herzen, dass ganz viele Menschen auf dieser Welt ebenso fühlen durften.
In diesem Sinne: ein friedvolles und gesundes neues Jahr!
Ach ja, fast hätt ich’s vergessen: ich habe mit meinem neuen Liebling (dem Plotter) Neujahrs-give aways gebastelt und an meine Silvesterfreunde verschenkt.
War irgendwie klar, oder? 😉
Süßes, denn das Leben ist oft sauer genug 😉 -
H. P(L)OTTER ist bei uns eingezogen!
Hallo Ihr Lieben!
Na? Alles gut überstanden? Ich meine den Weihnachtsmarathon, die Fressorgien, das Schreiben der Vorsatzliste 2015 etc… Stimmt, wir sind ja noch mittendrin, zumindest steht ja noch der Silvester vor der Tür. Apropos Tür: habt ihr es mitgekriegt? Es liegt uuuur viel Schnee im Garten!!! Also ich find’s schön! Noch dazu wo ich nicht „vor die Tür“ gehen muss. Ich hätte ja auch üüüberhaupt keine Zeit. Ich habe nämlich vom Christkind (für die, die nicht mehr daran glauben – von meinem besten Ehemann der Welt – kurz bEdW) einen riesigen Wunsch erfüllt bekommen. Es hat mir einen Plotter unter den Baum gelegt!!!
(da hatte ich noch keine Ahnung von meinem Glück)
Jetzt werden sicherlich viele von euch sagen: Was zum Kuckcuck ist ein Plotter und was fängt man damit an?
Zunächst zeig ich ihn euch mal
Damit kann man Drucken, Schneiden, Designen, Zeichnen – alles was ein Bastlerherz erfreut! Man braucht nur noch eine dementsprechende Software (diese zu behirnen ist für mich immer die größte Herausforderung), verschiedene Materialen wie Papier, Karton, Stoff, Vinylfolien oder Hitzetransferfolien – zum Aufbügeln von Stoffdrucken. Mein Schatz hat mir natürlich von allem ein Starterpaket dazu geschenkt, damit ich gleich loslegen kann.
Wie gesagt, der 1. Schritt war mich in diese neue Materie einzulesen bzw. einzuschauen – gibt ja auch hier wieder 10000 Blogs mit Tipps und Videos (gottseidank). Und dann konnte ich es kaum erwarten, das 1. Stück zu programmieren und von H. Plotter ausschneiden zu lassen. Damit ich zum Üben nicht die teuren Folien benutzen musste, hab ich mich zunächst auf die Kreationen mit Karton bzw. festem Kartenpapier festgelegt.
Papier mit Schneidematte eingelegt Es gibt sehr sehr viele Motive, die bereits bei dem Starterset dabei waren, aber man kann sich auch unzählige Motive zusätzlich herunterladen – natürlich nicht immer kostenlos. Was ich auch schon gemacht hab (Schatzi hat mir ein kleines Budget hier angelegt, davon kann ich nach Herzenslust herunterladen- I’m lovin him).
So, nun spann ich euch nicht länger auf die Folter – here there are!
(Ihr seid übrigends die Allerersten, denen ich meine Plotter-Erstlingswerke zeige!)
Zunächst alles aus Papier bzw. Karton sogar die Präge- oder Falzlinien werden geschnitten bzw. geritzt eines meiner Lieblingsmotive bis ins kleineste Detail wird alles sorgfältig ausgeschnitten sieht sicher toll auf einer Karte, aber auch in einem Bilderrahmen aus hier auf Hitzetransferfolie für Stoffdruck hier schon auf dem Stoff (in diesem Fall ein T-Shirt) aufgebügelt für den bEdW als Dankeschön! zuletzt aus einer Vinylfolie ausgeschnitten und auf einer Keramikplatte aufgeklebt Na??? Sind das nicht tolle Sachen, die man damit zaubern kann?
Also ich bin fix und fertig vor lauter Freude!
Und mein Liebster erst, denn er hatte bis jetzt „Geräte-Schenk-Verbot“.
Aber meiner weiß, was Frauen (wie ich) wünschen 😉